Examples of using "Hacerlo" in a sentence and their german translations:
- Du kannst das machen!
- Du kannst es schaffen.
- Du schaffst das!
Du kannst es schaffen.
- Du kannst das machen!
- Du schaffst das!
- Ich weiß, wie man es macht.
- Ich weiß, wie das geht.
- Du kannst das, nicht wahr?
- Du kannst das doch, oder?
- Ich kann es selbst machen.
- Ich kann es selbst.
- Ich kann es selbst machen.
- Ich kann das alleine machen.
- Du kannst das, nicht wahr?
- Du kannst das doch, oder?
- Du kannst das, oder?
Könntest du mich das nicht tun lassen?
- Kommst du alleine zurecht?
- Kommst du allein zurecht?
- Ich finde, du solltest es tun.
- Ich finde, Sie sollten es tun.
- Ich finde, ihr solltet es tun.
- Versuch es und mach es!
- Versuchen Sie es und machen Sie es!
Kann er das?
Ich kann das tun.
- Wir schaffen es.
- Wir können es machen.
Willst du das tun?
Lass mich das erledigen.
- Er könnte es machen.
- Er kann das.
Du kannst das machen!
Ich habe es geschafft.
Ich weigere mich, das zu tun.
Das können wir machen.
Du musst es zwar nicht tun, aber du solltest es tun.
Kannst du es rechtzeitig machen?
Ich weiß, wie man es macht.
Du musst es sofort machen.
Ich schaffe das nicht allein.
Sie wollte es nicht tun.
Ich mache es lieber alleine.
Muss ich das jetzt machen?
- Dies können wir tun.
- Das können wir machen.
Wenn ich das kann, kannst du das auch.
- Tom ist dazu in der Lage.
- Tom ist dazu imstande.
- Muss ich es von neuem machen?
- Muss ich es von Neuem machen?
Er muss es wagen.
Denn wenn ich das mache,
Er will es zusammen machen
Kann es nicht tun!
Kannst du es rechtzeitig machen?
Es ist unmöglich, das zu tun.
Er könnte es machen.
Du solltest das gleich machen.
- Du musst das machen.
- Das musst du tun.
- Du musst das tun.
- Sie müssen das tun.
- Ihr müsst das tun.
Sie ist nicht in der Lage dazu.
Kann sie das?
Wir müssen es schaffen!
- Wir schaffen es nicht.
- Wir können es nicht machen.
- Wir können das nicht.
- Wir können es nicht.
- Ich kann das nicht tun.
- Ich kann das nicht.
Dies können wir tun.
- Weißt du, wie man das macht?
- Weißt du, wie das geht?
- Wisst ihr, wie man das macht?
- Wissen Sie, wie man das macht?
Ich hoffe, dass ich das kann.
Ich mache es lieber alleine.
- Dies sollte er können!
- Er könnte es tun!
- Das kann jeder.
- Jeder kann das machen.
- Ich weiß nicht, wie ich es machen soll.
- Ich weiß nicht, wie man das macht.
- Ich weiß nicht, wie das gemacht wird.
Das muss getan werden.
Ich weiß, wie man es macht.
- Weißt du, wie man das macht?
- Weißt du, wie das geht?
- Weißt du, wie das gemacht wird?
Ich will es nicht tun.
Wir müssen es tun.
Du musst das sofort machen.
Das möchte ich lieber nicht tun.
Ermutige ihn, es zu tun!
- Tom kann es machen.
- Tom schafft das.
Du solltest das bald tun.
Musste ich es tun?
Das solltet ihr selber machen.
Zeig mir, wie man es macht.
Wie konntest du das tun?
Wenige Leute wissen, wie man das macht.
- Sie haben mich dazu gebracht, es zu tun.
- Sie brachten mich dazu, es zu tun.
Könnten Sie das an meiner statt tun?
- Du musst das nicht sofort machen.
- Sie brauchen das nicht sofort zu machen.
- Sie brauchen es nicht sofort zu tun.