Examples of using "¡tú" in a sentence and their german translations:
Du.
- Entscheide du.
- Du bestimmst.
- Sie entscheiden.
Hast du das selbst gemacht?
Du laberst.
Wissen Sie
Du, sei still!
Du fängst an.
Du sprichst.
Entscheide du.
Und du?
He, du!
He, du da!
- Bist du das?
- Bist du es?
- Du fährst.
- Sie fahren.
Sie kochen.
- Glaube mir doch!
- Glaube mir!
Du bestimmst.
Studierst du?
Du schliefst.
- Du bist Lehrer.
- Du bist ein Lehrer.
- Recyceln Sie?
- Recycelst du?
- Recycelt ihr?
Du zuerst.
Glaubst du das?
Dich selber.
Sie bekommen den Punkt.
Auch du, mein Sohn.
Du zuerst.
- Und du, wie geht es dir?
- Und wie geht es dir?
Du bist dran.
- Bist du es wirklich?
- Sind Sie es wirklich?
Du bist der Eigentümer.
Liebst du ihn auch?
Du gehst nicht.
- Du kommst immer zu spät.
- Du bist immer zu spät.
Spenden Sie für wohltätige Zwecke?
Und du, wie geht es dir?
Wer bist du?
An deiner Stelle würde ich lernen.
Hast du das selbst gemacht?
Du solltest nicht lauschen.
Ich wollte so sein wie du.
"Sie sind verantwortlich
- Du amüsierst mich.
- Sie amüsieren mich.
- Ihr amüsiert mich.
Welchen empfehlen Sie?
Harre aus!
Du kommst hier nicht rein.
- Verstehst du sie?
- Versteht ihr sie?
- Verstehen Sie sie?
Du trinkst Tee.
Hast du ihn angerufen?
Gehst du auch?
Mache es selber!
- Du gefällst mir.
- Ich stehe auf dich.
- Gut, und du?
- Gut. Und dir?
- Gut. Und Ihnen?
Sei du selbst!
Würdest du es tun?
- Du bist der eine.
- Du bist derjenige.
- Du bist der betreffende.
- Sie haben Fleisch.
- Ihr habt Fleisch.
- Du hast Fleisch.
Du hattest Bier.
- Hast du es fallenlassen?
- Haben Sie es fallenlassen?
Spielst du Fußball?
Tom, bist du das?
Du oder ich?
Du hast mehr verdient.
Du hast Angst.
Du sprichst schnell.
- Und du, Brutus?
- Auch du, Brutus?
Können Sie fahren?
Du hast mir den Kopf verdreht.
Hast du es geändert?
Rette dich selbst!
„Ich?“ „Ja, du!“
Du verstehst mich.
Du spieltest Gitarre.