Translation of "Rhein" in English

0.007 sec.

Examples of using "Rhein" in a sentence and their english translations:

Köln liegt am Rhein.

Cologne lies on the Rhine.

Der Rhein ist ein Fluss.

The Rhine is a river.

Der Rhein fließt zwischen Frankreich und Deutschland.

- The Rhine runs between France and Germany.
- The Rhine flows between France and Germany.

Als in Vergleichsstandorten in der Rhein-Main-Region.

than in comparable locations in the Rhine-Main region.

Koblenz liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel.

Koblenz lies on the confluence of the Rhine and Moselle rivers.

Der Rhein ist der größte Fluss in Deutschland.

The Rhine is the largest river in Germany.

Im Januar überquerten zwei Koalitionsarmeen den Rhein nach Frankreich:

In January, two Coalition armies crossed the Rhine into France:

Der Fluss Kiso wird oft der Rhein Japans genannt.

The Kiso River is often called the Rhine of Japan.

Der Rhein ist die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland.

The Rhine is the boundary between France and Germany.

Der Rhein bildet die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland.

The Rhine is the boundary between France and Germany.

Der Rhein ist die Grenze, die Frankreich und Deutschland trennt.

The Rhine is the boundary between France and Germany.

Um die 29-köpfige Besatzung auf Rhein-Main zu begrüßen

to greet the 29-person crew on the Rhine-Main

Ney diente in den Niederlanden und am Rhein und kämpfte in Valmy, Jemappes und Neerwinden.

Ney served in the Netherlands and on the Rhine, fighting at Valmy, Jemappes and Neerwinden;

Im nächsten Frühjahr, nach den französischen Niederlagen am Rhein und in Italien, lag die Verantwortung für die

The next spring, after French defeats on the Rhine, and in Italy, responsibility for the

Im nächsten Jahr war er wieder am Rhein und gewann in Biberach einen glänzenden Sieg über die Österreicher.

The next year he was back on the Rhine, and won a  brilliant victory over the Austrians at Biberach.  

Flüsse wie der Rhein oder die Elbe haben so viel Wärme aufgenommen, dass die Fische anfangen zu ersticken.

Rivers like the Rhine and the Elbe have soaked up so much heat that fish are beginning to suffocate.

Die Städte an Rhein, Main und Donau versanken 1342 in einer Flut von biblischen Ausmaßen. Tausende Menschen fanden den Tod.

In 1342, the cities on the Rhine, Main, and Danube were plunged into a flood of biblical proportions. Thousands of people lost their lives.

- Es ist eine lange Zeit vergangen, seit wir uns das letzte Mal gesehen haben.
- Es ist lange her, dass wir uns das letzte Mal gesehen.
- Es ist schon lange her, dass wir uns das letzte Mal gesehen haben.
- Es ging eine geraume Zeit ins Land, seit wir einander letztes Mal sahen.
- Es ist viel Wasser ins Meer geflossen seit unserer letzten Begegnung.
- Es ist viel Wasser den Rhein hinuntergeflossen seit unserem letzten Treffen.
- Ganze Zeitalter sind vergangen, seit wir uns zuletzt von Angesicht zu Angesicht begegnet sind.
- Es ist seit unserer letzten Begegnung viel Wasser den Rhein hinabgeflossen.

- It's been ages since we last met.
- It's been a long time since we last saw each other.

Ach, das Elsass … gemeinhin berühmt für schnuckelige Fachwerkhäuser, erstklassige Küche und zauberhafte Weihnachtsmärkte - aber auch ein kultureller Kreuzpunkt im Herzen Europas, der Frankreich, Deutschland und die Schweiz miteinander verbindet und über eine abwechslungsreiche Landschaft verfügt, wo man in der freien Natur zwischen dem Rhein und den Bergen unzähligen Aktivitäten nachgehen kann.

Ah, Alsace! It is usually known for the beauty of its half-timbered houses, its renowned gastronomy and its famous Christmas markets. However, it is also a cultural crossroads in the heart of Europe. It links France, Switzerland and Germany through an incredible diversity of landscapes where, flanked by mountains and the banks of the Rhine, open-air activities abound.

Germanien ist in seiner Gesamtheit von den Galliern, Rätern und Pannoniern durch die Flüsse Rhein und Donau, von den Sarmaten und Dakern durch gegenseitige Furcht oder aber Gebirge getrennt; das übrige umgibt der Ozean, weite Buchten und unermessliche Weiten an Inseln umfassend, wobei man kürzlich von einigen Völkerschaften und Königen erfuhr, die der Krieg zur Erscheinung brachte.

All of Germania is separated from the Gauls, Raetians and Pannonians by the rivers Rhine and Danube, and from the Sarmatians and Dacians by mutual awe or mountains: the ocean surrounds the rest, encompassing wide peninsulas and the vast areas of islands, their peoples and kings just recently known to us, with whom war has now begun.