Translation of "Knallte" in English

0.005 sec.

Examples of using "Knallte" in a sentence and their english translations:

Der Sektkorken knallte.

The champagne cork popped out.

Sie knallte die Tür zu.

- She slammed the door.
- She slammed the door shut.

Tom knallte seine Schlafzimmertür zu.

Tom slammed his bedroom door closed.

Tom knallte den Hörer auf die Gabel.

Tom slammed down the phone.

Maria knallte den Hörer auf die Gabel.

Mary slammed the phone down.

- Sie knallte ihm eine.
- Sie verpasste ihm eine Ohrfeige.

She smacked him across the face.

Er küsste mich und dann knallte ich ihm eine.

He kissed me and then I slapped him.

- Er schlug seine Tür zu.
- Er knallte seine Tür zu.

He slammed his door shut.

- Sie knallte die Tür zu.
- Sie schlug die Tür zu.

- She slammed the door.
- She slammed the door shut.

Und dann Boom, ich knallte in den oberen drei Spots

and then boom, I popped up in the top three spots

- Sie ohrfeigte ihn.
- Sie schlug ihm ins Gesicht.
- Sie knallte ihm eine.

- She slapped him in the face.
- She slapped his face.
- She gave him a slap in the face.

Noch während Tom Mary knallte, übersetzte er diesen Satz auf seinem Android-Gerät.

Tom was fucking Mary while translating this sentence on his Android device.

„Was für ein unsäglich dummes Zeug!“ rief ich aus und knallte die Zeitschrift auf den Tisch. „So einen Quatsch habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gelesen.“

"What ineffable twaddle!" I cried, slapping the magazine down on the table; "I never read such rubbish in my life."

Gerade da öffnete sich die Tür ein wenig und ein Wesen mit einem langen Schnabel streckte seinen Kopf einen Augenblick lang heraus und sagte: "Kein Einlass vor übernächster Woche!" und knallte die Tür wieder zu.

Just then the door opened a little way, and a creature with a long beak put its head out for a moment and said: "No admittance till the week after next!" and shut the door again with a bang.

„Das macht dann 13 Dollar.“ Der Kassierer hatte auf den nächsten vollen Dollar aufgerundet – seltsam, aber wen kümmerte es? Da ihm bei allem anderen zu sehr der Arm gezittert hätte, knallte Tom einen zerknitterten Zwanzigdollarschein auf den Kassentisch und nahm sich sein Zeug. Das Wechselgeld ließ er liegen. „Beehren Sie uns bald wieder!“ vernahm man das Sprüchlein des Kassierers. „Den Teufel werde ich!“ grummelte Tom vor sich hin, während er eilenden Schrittes zu seinem Wagen ging. Er war froh, dass es vorbei war, und überlegte weiterhin, wie er sich aus dem Würgegriff des Johannes würde befreien können.

"That'll be thirteen dollars." The cashier had rounded up to the nearest dollar. Odd, but who cared? It was all Tom could do to keep his arm from shaking as he slammed a crumpled $20 bill on the countertop and grabbed his stuff, not even bothering to pick up the change. "Come again," the cashier recited. "The hell I will," Tom grumbled under his breath as he speed-walked to his car, relieved that was over, still trying to figure out how to free himself from John’s grasp.