Translation of "Tension" in German

0.004 sec.

Examples of using "Tension" in a sentence and their german translations:

And body tension.

und an ihrer Körperspannung.

Something to break the tension.

Etwas, um das Eis zu brechen.

And then tension it up.

und zusammenziehen.

She had no muscle tension.

Sie hatte keine Muskelspannung.

The tension has become unbearable.

Die Spannung ist nicht länger auszuhalten.

Whether there is tension or sticking.

ob Verspannungen da sind, Verklebungen, mitgeteilt.

I felt the tension grow between us.

Ich spürte, wie die Spannung zwischen uns wuchs.

His joke eased the tension in the room.

Sein Scherz lockerte die Spannung im Raum.

I have a lot of tension in my shoulders.

Meine Schultern sind stark verspannt.

We're all familiar with the tension between ecology and economy.

Wir alle kennen die Spannung zwischen Ökologie und Ökonomie.

How do you resolve the tension between acceptance and hope?

Wie findet man das Gleichgewicht zwischen Akzeptanz und Hoffnung?

There was a lot of tension between Tom and Mary.

Es herrschten viele Spannungen zwischen Tom und Maria.

Mary tried to defuse the tension by changing the subject.

Mary versuchte, die Spannung durch einen Themenwechsel zu entschärfen.

If you stop and relax, this will relieve the tension and stress in your shoulders.

Wenn du einfach mal innehältst und dich entspannst, wird die Verspannung in deinen Schultern geringer werden.

Going to a concert is different than just going online to find music. You really feel the atmosphere and the tension.

Auf ein Konzert zu gehen, das ist schon etwas anderes, als Musik im Netz zu finden: man spürt wirklich die Atmosphäre und die Spannung.

All talking had ceased. Everyone without exception was staring at the last piece of chocolate on the plate. Although everyone wanted it, no one dared take it, lest they be judged impolite. At last the tension became unbearable, and Tom leant forward with a sigh. "We'll just put it out of its misery, then," he said, popping it in his mouth.

Die Gespräche waren verstummt. Alle starrten nur noch auf das letzte Stück Schokolade auf dem Teller. Obwohl es alle wollten, getraute sich aus Höflichkeit niemand, es sich zu nehmen. Schließlich wurde die Anspannung unerträglich, und Tom beugte sich seufzend vor. „Wir wollen es doch nun von seinem Leid erlösen“, sagte er und steckte es sich in den Mund.