Translation of "Cheer" in German

0.010 sec.

Examples of using "Cheer" in a sentence and their german translations:

- Cheer up!
- Cheer up.

Kopf hoch!

Cheer up!

Kopf hoch!

- Cheer up!
- Chin up!

Nur Mut!

- Don't lose heart.
- Cheer up!

Kopf hoch!

Tom wants to cheer Mary up.

Tom will Mary aufmuntern.

Stop trying to cheer me up.

Versuch nicht weiter, mich aufzuheitern!

I'm trying to cheer you up.

- Ich versuche, dich aufzuheitern.
- Ich versuche, euch aufzuheitern.
- Ich versuche, Sie aufzuheitern.

This ought to cheer you up.

Das muss dich wieder ermutigen.

We tried to cheer her up.

Wir haben versucht, sie wieder hochzubringen.

I tried to cheer him up.

Ich legte mich ins Zeug sie aufzuheitern.

Mary tried to cheer him up.

Maria versuchte ihn aufzuheitern.

She tried to cheer him up.

Sie versuchte ihn aufzuheitern.

Cheer him up when you see him.

Heitern Sie ihn auf, wenn Sie ihn sehen.

Cheer up! Everything will soon be all right.

Kopf hoch! Bald wird alles in Ordnung sein.

The last three blocks! Come on! Cheer up!

Das sind die letzten drei Blöcke! Auf geht's!

We tried in vain to cheer Tom up.

Wir versuchten vergeblich, Tom aufzumuntern.

Tom was obviously trying to cheer me up.

Tom wollte mich anscheinend aufheitern.

Mary was obviously trying to cheer me up.

Maria wollte mich offensichtlich aufheitern.

Mary was obviously trying to cheer Tom up.

Es war offensichtlich, dass Maria Tom Hoffnungen machte.

- Cheer up! Things are not so bad as you think.
- Cheer up! Things are not as bad as you think.

Kopf hoch! Es ist nicht so arg wie du denkst.

Maybe a little home cooking will cheer you up.

Vielleicht wird dich etwas Hausmannskost aufheitern.

- Tom thought he would be able to cheer Mary up.
- Tom thought that he would be able to cheer Mary up.

Tom glaubte, er könne Maria aufheitern.

We tried to cheer him up by taking him out.

Wir versuchten seinem Gemüt unter die Arme zu greifen und ließen ihn frische Luft schnappen.

Cheer up John. There are more fish in the sea.

Kopf hoch, Hans! Es gibt noch mehr Forellen im Bach.

Cheer up! Things are not as bad as you think.

Nur Mut! Es ist alles gar nicht so schlimm, wie du denkst.

The boy told a lie, probably to cheer up his parents.

Der Junge log, vermutlich, um seine Eltern aufzumuntern.

Don't feel so down. Go have something tasty and cheer up.

Nun sei nicht so niedergeschlagen! Iss etwas Leckeres, dann geht es dir schon gleich besser!

Tom and Mary said they thought they could cheer John up.

Tom und Maria glaubten, Johannes aufheitern zu können.

I tried to cheer her up, but she did nothing but cry.

Ich versuchte, sie aufzumuntern, aber sie weinte die ganze Zeit.

Tom saw that Mary wasn't happy and went over to cheer her up.

Tom sah, dass Maria nicht glücklich war, und ging zu ihr hin, um sie aufzuheitern.

I tried to cheer her up, but all she wanted was to be alone.

Ich versuchte sie aufzumuntern, aber sie wollte einfach nur allein sein.

Each age has deemed the new-born year the fittest time for festal cheer.

Jedes Jahr ist ein neues Jahr und das sollte ordentlich gefeiert werden.

When I'm in a bad mood, I like to think of stoats to cheer myself up.

- Wenn ich in schlechter Stimmung bin, denke ich, um mich aufzumuntern, gerne an Wiesel.
- Wenn ich schlecht drauf bin, denke ich gerne an Hermeline, um mich aufzumuntern.
- Wenn ich schlechte Laune habe, denke ich gerne an Hermeline, um mich aufzumuntern.

They told him: "Tomorrow you are to be hanged." Hearing that did not exactly cheer him.

Man sagte ihm: „Morgen sollst du gehängt werden.“ Das zu hören erheiterte ihn nicht gerade.