Examples of using "Verkeerd" in a sentence and their german translations:
Falsch verbunden!
Er gab die falsche Antwort.
- Es ist falsch zu stehlen.
- Stehlen ist unrecht.
Das ist nicht normal.
Tom hat falsch geraten.
Alles, was falsch verstanden werden kann, wird falsch verstanden werden.
Du liegst in keiner Weise falsch.
- Ich habe es falsch verstanden.
- Ich verstand es falsch.
Sie haben nichts falsch gemacht.
Das ist nicht völlig falsch.
Verstehen Sie mich nicht falsch,
Diese Daten sind falsch.
Du machst das falsch.
- Warum ist das falsch?
- Warum ist das verkehrt?
Das ist alles falsch.
Das ist grundsätzlich falsch.
Ich bin falsch zitiert worden.
sondern ein bewusster Akt von Fehlinformation.
Wir haben uns alle geirrt.
Eigentlich wollte ich das andersherum sagen:
Dieser Satz ist nicht verkehrt.
Ihr Name war falsch geschrieben.
- Du hast nichts falsch gemacht.
- Sie haben nichts falsch gemacht.
- Sie haben mich falsch verstanden.
- Sie haben mich missverstanden.
- Ihr habt mich missverstanden.
- Tom hat es missverstanden.
- Tom missverstand es.
Ihr liegt beide falsch.
Seien Sie nicht beleidigt!
Wer keine Entscheidung trifft, trifft die falsche Entscheidung.
Aber wenn etwas falsch läuft,
Wer nichts macht, macht nichts verkehrt.
Tom spricht meinen Namen falsch aus.
Die Dame hat sich verwählt.
- Vielleicht hast du mich falsch verstanden.
- Vielleicht hast du mich schlecht verstanden.
Es ist nicht recht zu lügen.
Er hat Sie möglicherweise missverstanden.
Wir sind Männer. Wir werden es versauen.
Wie konntest du dich nur so verschätzen?
Ich glaube, ich habe eine verkehrte Nummer.
Tom musste zugeben, dass er sich geirrt hatte.
Ich glaube, wir sind irgendwo falsch abgebogen.
Es kann sein, dass wir sie falsch verstanden haben.
Das ist irgendwie falsch.
Warum bin ich auf Abwege geraten?
Ich hatte unrecht.
Die Uhr, die du mir gegeben hast, geht falsch.
während die Leute sich selbst einredeten, nichts Unrechtes zu tun.
Ein Teil der Zeitungen verzerrte die Nachricht in ihrer Berichterstattung.
Ihr Name wurde falsch geschrieben.
Sein Talent und seine Intelligenz zu zeigen, ergibt oft ein falsches Ergebnis.
Man kann nichts verkehrt machen, wenn man eine Sprache lernt.
Mir schwant nichts Gutes.
Wir sind auf dem falschen Fuß aufgestanden.
Das ist nicht völlig falsch.
Er handelte gegen seine Überzeugung, und deshalb handelte er falsch.
Sie erzählte mir, dass es verkehrt war, zu stehlen.
Was er getan hat ist nicht falsch.
Dieser Satz ist verkehrt.
Ich hätte das nicht tun sollen. Es war falsch.
Es macht nachdenklich, zu sehen, wie hochrangige Persönlichkeiten sich gegenseitig missverstehen.
„Kannst du dieses Tier identifizieren?“ – „Na klar! Das ist ein Kamel!“ – „Falsch! Ein Dromedar!“
Alles ist schiefgelaufen.
Sie haben nichts falsch gemacht.
Der Begriff Platzangst wird von psychologischen Laien oft missverstanden und mit Klaustrophobie gleichgesetzt.
Ich habe Ihre Mail noch nicht erhalten. Haben Sie vielleicht meine E-Mail-Adresse falsch geschrieben?
- Wer nichts macht, macht nichts verkehrt.
- Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
- Der, der nicht irrt, macht normalerweise auch nichts.
- Nur der macht keine Fehler, der niemals etwas tut.
Die Uhr, die du mir gegeben hast, geht falsch.
Das Plagiat ist notwendig. Es ist im Fortschritt inbegriffen. Es geht dem Satz eines Autors zu Leibe, bedient sich seiner Ausdrücke, streicht eine falsche Idee, ersetzt sie durch die richtige Idee.