Examples of using "Düşünüyorum" in a sentence and their german translations:
Ich überlege.
- Ich denke, du wirst beeindruckt sein.
- Ich denke, Sie werden beeindruckt sein.
- Ich denke, ihr werdet beeindruckt sein.
- Ich denke, Sie werden zustimmen.
- Ich denke, du wirst zustimmen.
- Ich denke, ihr werdet zustimmen.
Ich denke an meine Kinder.
Meiner Ansicht nach
- Ich glaube, da irrst du dich.
- Ich denke, du irrst dich.
- Ich glaube, du irrst dich.
Ich glaube, es funktioniert.
- Ich glaube, du übertreibst.
- Ich finde, du übertreibst.
- Ich finde, ihr übertreibt.
- Ich finde, Sie übertreiben.
Ich denke mit meinem Kopf.
Ich denke daran zu gehen.
Ich denke schon, dass ich das verstehe.
Ich glaube, ich muss mich übergeben.
Ich glaube, sie kommt nicht.
Ich überlege nur.
Ich denke, du verstehst.
Ich denke, du wirst das Picknick genießen.
Das wird dir bestimmt gefallen.
- Ich denke, dass ich dir vertrauen kann.
- Ich denke, dass ich euch vertrauen kann.
- Ich denke, dass ich Ihnen vertrauen kann.
Ich denke noch immer an ihn.
Ich denke viel an sie.
Ich glaube, ich werde mit Tom Schluss machen.
Ich glaube, dass es möglich ist.
Ich denke wir können nicht essen
- Ich trage mich mit dem Gedanken, ins Ausland zu gehen.
- Ich denke darüber nach, ins Ausland zu gehen.
Wir denken, dass wir das Schlimmste überstanden haben.
Ich denke, das weiß jeder.
Ich überlege nach Paris zu gehen.
Ich denke über diesen Plan nach.
Ich glaube, er hat recht.
Ich denke, dass er nicht kommen wird.
Ich denke, also bin ich.
Ich glaube, ich habe einen empfindlichen Nerv getroffen.
- Ich finde dich nett.
- Ich finde, ihr seid nett.
- Ich finde, dass Sie nett sind.
Ich denke, du wirst das wollen.
Ich denke, dass du überleben wirst.
Ich denke viel an ihn.
Ich glaube, wir sollten uns mal unterhalten.
Ich denke, ich werde in der Lage sein, das zu reparieren.
Ich denke, du kennst den Grund.
- Ich denke, dass Tom gewinnen wird.
- Tom wird, denke ich, gewinnen.
Ich denke, wir werden mit dir gehen.
- Ich denke an dich.
- Ich denke an euch.
- Ich denke an Sie.
Ich denke nur an dich.
Ich glaube, das würde Spaß machen.
Ich rate ist: Amüsiere dich.
Ich glaube, du bist in Gefahr.
Ich denke, du würdest es dort mögen.
Ich finde dich ganz große Klasse.
Ich denke, du wirst es großartig machen.
Ich finde dich heiß.
- Ich denke, das würde dich interessieren.
- Ich glaube, das würde Sie interessieren.
Das denke ich auch.
- Ich überleg mir das.
- Ich denke darüber nach.
Ich beabsichtige, nach Boston zu gehen.
Ich bin wohl verwöhnt.
Ich denke an dich.
Das lässt sich, denke ich, arrangieren.
Ich finde, das habe ich gut gemacht.
Ich denke noch immer an ihn.
Ich denke sehr wohl, dass man noch hoffen kann.
Ich denke, wir machen das großartig.
Ich glaube, es klart auf.
Ich denke, ich mag das.
Ich denke, du kennst ihn.
Ich denke, du hast sie beeindruckt.
Ich glaube, ich habe sie beeindruckt.
Ich finde dich interessant.
Mich deucht, ich bin betrunken.
Ich glaube, meine Eltern wissen es.
Ich denke, dass wir mit denen fertigwerden könnten.
Ich denke, die Zeiten ändern sich.
Ich denke, sie werden es verstehen.
Ich habe darüber nachgedacht.
Ich überlege, ob ich den Beruf wechseln sollte.
Ich denke, dass das wahr ist, was du sagst.
Ich denke daran, nach Europa zu gehen.
Ich denke, ich verliere den Verstand.
Ich glaube schon.
Ich denke, wir werden okay sein.
Das kann ich, denke ich, reparieren.
Ich denke, ich werde das nicht tun.
Ich denke, Tom ist weg.
Ich denke über einen Berufswechsel nach.
Ich denke so wie du.
Das sehe ich auch so!
Ich habe vor, hier zu bleiben.
Ich überlege, das zu tun.
„Was tust du?“ – „Ich denke nach.“
Ich erwäge, nach Boston zu ziehen.