Translation of "Mehrzahl" in French

0.002 sec.

Examples of using "Mehrzahl" in a sentence and their french translations:

Die Mehrzahl von „Laus“ ist „Läuse“.

Le pluriel de "pou" est "poux".

Die Mehrzahl von „Pferd“ lautet „Pferde“.

Le pluriel de cheval est chevaux.

Wie setzt man Hauptwörter in die Mehrzahl?

Comment forme-t-on le pluriel des noms ?

"Was ist die Mehrzahl von Nazi?" - "Arschlöcher."

Quel est le pluriel de fasciste? Des trous du cul.

Die Mehrzahl der Wale ernährt sich von Plankton.

La plupart des baleines se nourrissent de plancton.

Die große Mehrzahl aller körperlichen Erkrankungen des Menschen sind geistigen Ursprungs.

La grande majorité des maladies corporelles de l'être humain sont d'origine mentale.

Die Mehrzahl der Bevölkerung lebt weiterhin auf traditionelle Art und Weise.

La majorité de la population vit encore de manière traditionnelle.

- Der Plural von Ochse ist Ochsen.
- Die Mehrzahl von „Ochse“ lautet „Ochsen“.

Le pluriel de « bœuf » est « bœufs ».

- Wie bildet man den Plural der Nomen?
- Wie setzt man Hauptwörter in die Mehrzahl?

Comment fait-on le pluriel des noms ?

Wir leben in einem digitalen Zeitalter, und wir stellen uns gern vor, dass uns jedwede nützliche Information zugänglich ist, irgendwo, aufgeschrieben in irgendeinem Buch, in einer Bibliothek oder Datenbank, und dass wir sie durch Googeln finden können, doch das ist fern der Wahrheit; in der Mehrzahl der Sprachen ist noch niemals etwas irgendwo geschrieben worden, noch wurden von ihnen Tonaufzeichnungen angefertigt

Nous vivons à l'ère numérique et nous aimons à penser que n'importe quelle information nous est accessible, quelque part, écrite, dans un livre ou une bibliothèque ou une banque de données, et que nous pouvons la trouver sur Google, mais cela est loin d'être vrai ; la plupart des langues n'ont jamais été écrites où que ce soit, ni enregistrées.

Im Namen des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva drückte Cláudio Soares Rocha Bewunderung für die Bemühung der Esperantosprecher der ganzen Welt aus, die auf die stärker werdende Ausbreitung des Esperanto abzielen. Er schrieb unter anderem: „Wir wissen, dass es in der Menschheitsgeschichte Sprachen gab, die sich als Folge der politischen Vorherrschaft aufdrängten, wie das Latein, oder bis zu einem gewissen Maße das Französische und später das Englische. Wir wünschen uns sehr, dass Esperanto tatsächlich eines Tages von der Mehrzahl der Nationen anerkannt wird, als Sprache, die eingesetzt wird um die Kommunikation ohne Sprachprivilegien zu erleichtern.“

Au nom du président du Brésil, Luiz Inácio Lula da Silva, Cláudio Soares Rocha a exprimé son admiration pour les efforts entrepris par les espérantophones du monde entier, visant à une expansion toujours plus large de l’espéranto. Il a écrit entre autres : « Nous savons que dans l’histoire de l’humanité, des langues se sont imposées par hégémonie politique, par exemple le latin, ou dans une certaine mesure le français et ensuite l’anglais. Nous souhaitons ardemment que l’espéranto soit effectivement reconnu, un jour, par la majorité des nations, comme une langue choisie pour faciliter l’intercommunication sans privilèges linguistiques. »