Translation of "Er –" in French

0.014 sec.

Examples of using "Er –" in a sentence and their french translations:

- Er sagt, er kenne dich.
- Er sagt, er kenne Sie.
- Er sagt, er kenne euch.

Il dit qu'il vous connaît.

- Er rannte.
- Er lief.

Il courait.

- Er isst.
- Er speist.

- Il est en train de manger.
- Il mange.

- Er lügt.
- Er lügt!

- Il ment.
- Il ment !

- Er rennt.
- Er läuft.

Il court.

- Er übte.
- Er trainierte.

- Il a fait de l'exercice.
- Il s'est exercé.
- Il s'est entraîné.

- Er läuft Schlittschuh.
- Er läuft Rollschuh.
- Er fährt Skateboard.
- Er skatet.

- Il fait du patin.
- Il patine.

- Er zögerte, bevor er antwortete.
- Er antwortete zögerlich.

- Il a hésité avant de répondre.
- Il hésita avant de répondre.

- Er ging weg.
- Er ging.
- Er brach auf.

Il partit.

Er!

lui!

Er ist liebevoll, er ist freundlich, er ist sensibel, er ist fürsorglich,

Il est aimant, gentil, sensible, encourageant.

- Er tat so, als schliefe er.
- Er tat so, als schlafe er.

- Il feignit d'être endormi.
- Il a feint d'être endormi.

- Er sagte mir, dass er mich liebe.
- Er sagte, er liebe mich.

Il a dit qu'il m'aimait.

- Er war naiv.
- Er war töricht.
- Er war einfältig.
- Er war leichtgläubig.
- Er war zu treuherzig.

- Il était crédule.
- Il était naïf.

- Er rannte, so schnell er konnte.
- Er rannte so schnell, wie er konnte.
- Er lief so schnell, wie er konnte.

Il courut aussi vite qu'il put.

Er glaubt, dass er wird

Il croit qu'il

Er sagt, was er denkt.

Il parle franchement.

- Er ging.
- Er ist gegangen.

- Il est parti.
- Il partit.
- Il s'en alla.

- Er verschlief.
- Er hat verschlafen.

Il a trop dormi.

Er sah, dass er irrte.

Il a compris qu'il avait tort.

Er sagte, er sei arm.

- Il disait qu'il était pauvre.
- Il a dit qu'il était pauvre.
- Il dit qu'il était pauvre.

- Er isst.
- Er isst gerade.

- Il est en train de manger.
- Il mange.

Er weiß, was er tut.

Il sait ce qu'il fait.

Er bekam, was er wollte.

- Il a obtenu ce qu'il voulait.
- Il obtint ce qu'il voulait.

Er bekam, was er verdiente.

Il n'a que ce qu'il mérite.

Er weiß, wovon er redet.

Il sait de quoi il parle.

- Er kam.
- Er ist gekommen.

Il est venu.

- Er errötete.
- Er wurde rot.

- Il rougit.
- Il rougissait.

- Er ist erblindet.
- Er erblindete.

Il est devenu aveugle.

- Er liest.
- Er liest gerade.

- Il lit.
- Il est en train de lire.

Er zögerte, bevor er antwortete.

- Il a hésité avant de répondre.
- Il hésita avant de répondre.

- Ist er gekommen?
- Kam er?

Est-il venu ?

Er sagte, er sei beschäftigt.

Il a dit qu'il était occupé.

Er spürte, wie er fiel.

Il le sentait, qu'il tombait.

Er weiß, was er will.

Il sait ce qu’il veut.

- Er spuckte.
- Er hat gespuckt.

Il crachait.

- Er hinkte.
- Er hat gehinkt.

- Il a boité.
- Elle a boité.
- Vous avez boité.

Er fürchtet, dass er stirbt.

- Il a peur de mourir.
- Il craint de mourir.

- Er ist gestorben.
- Er starb.

Il a cassé sa pipe.

- Er ist tot.
- Er starb.

Il est mort.

Er sagte, er sei Russe.

- Il a dit qu'il était russe.
- Il dit qu'il était russe.

- Er lachte.
- Er hat gelacht.

- Il rigolait.
- Il a ri.

- Er riecht übel.
- Er stinkt.

Il pue.

Er sagt, er kenne euch.

Il dit qu'il vous connaît.

Er sagt, er kenne Sie.

Il dit qu'il vous connaît.

- Er kam hinterher.
- Er folgte.

Il a suivi.

Er spricht, während er schläft.

Il parle pendant qu'il dort.

Geht er oder bleibt er?

- Est-ce qu'il part ou reste-t-il ?
- Il part ou il reste ?

Er sagte, er wolle gehen.

- Il a déclaré vouloir partir.
- Il a déclaré qu'il voulait partir.

Denkt er, was er sagt?

Pense-t-il ce qu'il dit ?

- Er trank.
- Er hat getrunken.

Il a bu.

Träumt er? Wenn er träumt, wovon träumt er dann?

Rêve-t-elle ? Si oui, de quoi ?

- Er ist unsozial.
- Er ist asozial.
- Er ist ungesellig.

Il est asocial.

- Er ist nett.
- Er ist freundlich.
- Er ist liebenswürdig.

Il est gentil.

- Er ist Meereskundler.
- Er ist Meeresforscher.
- Er ist Ozeanograph.

Il est océanographe.

- Er ist drogenabhängig.
- Er ist rauschgiftsüchtig.
- Er ist drogensüchtig.

Il est accroché aux médicaments.

- Er liest.
- Er ist beim Lesen.
- Er liest gerade.

- Il lit.
- Il est en train de lire.

- Er ist blank.
- Er braucht Geld.
- Er ist pleite.

Il a besoin d'argent.

- Er rennt nicht.
- Er läuft nicht.
- Er kandidiert nicht.

Il ne court pas.

- Er ist gemein.
- Er ist fies.
- Er ist grausam.

Il est méchant.

Er denkt, er wäre jemand, dabei ist er niemand.

Il pense qu'il est quelqu'un, mais en réalité il n'est personne.

Er sieht. Es ist Wasser. Er lacht. Er taucht.

Il voit. C'est de l'eau. Il rit. Il plonge.

- Er gab auf.
- Er hat aufgegeben.
- Er hat gekündigt.

- Il laissa tomber.
- Il a laissé tomber.

- Er sah, dass er irrte.
- Er hat eingesehen, dass er sich geirrt hat.

- Il a compris qu'il avait tort.
- Il se rendit compte qu'il avait tort.

- Er denkt, er wäre ein Genie.
- Er denkt, dass er ein Genie sei.

Il pense être un génie.

- Er rannte, so schnell er konnte.
- Er rannte so schnell, wie er konnte.

- Il courut aussi vite qu'il put.
- Il courut aussi vite qu'il pouvait.

- Er sagt, dass er nicht kommt.
- Er sagt, dass er nicht kommen wird.

Il dit qu'il ne viendra pas.

- Er verlor alles, was er besaß.
- Er hat alles verloren, was er besaß.

Il perdit tout ce qu'il possédait.

- Er weiß nicht, wo er ist.
- Er weiß nicht, wo er sich befindet.

Il ne sait pas où il est.

- Er spricht, als ob er alles weiß.
- Er redet so, als ob er alles wüsste.
- Er redet, als wüsste er alles.
- Er spricht so, als ob er alles wüsste.
- Er redet gerade so, als ob er alles wüsste.

- Il parle comme s'il savait tout.
- Elle parle comme si elle savait tout.

- Er hat dich verraten.
- Er hat Sie verraten.
- Er verriet dich.
- Er verriet Sie.
- Er hat dich hintergangen.

- Il vous trahissait.
- Il vous a trahie.
- Il t'a trahi.
- Il t'a trahie.
- Il vous a trahi.

- Er redet so, als ob er alles wüsste.
- Er redet, als wüsste er alles.

- Il parle comme s'il connaissait tout.
- Il parle comme s'il savait tout.

- Er antwortete, dass er es nicht wüsste.
- Er antwortete, dass er es nicht wisse.

- Il a répondu qu'il ne savait pas.
- Il répondit qu'il ne savait pas.