Translation of "Ladenbesitzerin" in English

0.013 sec.

Examples of using "Ladenbesitzerin" in a sentence and their english translations:

"Ich glaube, der Ländercode für den Libanon ist 961", sagte die Ladenbesitzerin.

"I believe that the code for Lebanon is 961," the shopkeeper said.

"Gut", sagte die Ladenbesitzerin und bedeutete Dima, dass er ihr zur Registrierkasse folgen solle. "Das macht dann also 3.000.000,99."

"Well," said the shopkeeper, motioning for Dima to follow her to the cash register. "That'll be 3,000,000.99, then."

"Sie haben einen teuren Geschmack!" rief die Ladenbesitzerin aus. "Sind Sie sicher, dass Sie sich nicht zuerst unsere billigeren Modelle anschauen wollen?"

"You have expensive taste!" the shopkeeper exclaimed. "Are you sure you don't want to look through our cheaper variants first?"

„Nun“, seufzte Dima, drehte sich zur Ladenbesitzerin um und bedachte sie mit einem mörderischen Blick, „dann habe ich wohl jetzt keine andere Wahl ...“

"Well..." sighed Dima, then turned to the shopkeeper and cast her a murderous glance. "I guess I have no choice now..."