Translation of "Rudeness" in German

0.003 sec.

Examples of using "Rudeness" in a sentence and their german translations:

- I can't abide his rudeness.
- I can't put up with his rudeness.
- I can't bear his rudeness.
- I can't tolerate his rudeness.

- Ich ertrage seine schlechte Erziehung nicht.
- Ich kann ihre schlechte Erziehung nicht ab.
- Ich kann Ihre schlechte Erziehung nicht ertragen.

It's disrespect or rudeness.

Respektlosigkeit oder Grobheit.

He apologized for his rudeness.

Er bat für seine Unhöflichkeit um Entschuldigung.

I apologize for my rudeness.

- Ich bitte, mein rüdes Benehmen zu entschuldigen!
- Ich bitte, meine Unhöflichkeit zu entschuldigen!

Tom apologized for his rudeness.

Tom bat für seine Unhöflichkeit um Entschuldigung.

We apologize for his rudeness.

Wir entschuldigen uns für seine Unhöflichkeit.

- I was taken aback by his rudeness.
- I was surprised by his rudeness.

Ich war über seine Unhöflichkeit erstaunt.

I couldn't put up with his rudeness.

- Ich konnte mich nicht mit seiner Grobheit abfinden.
- Ich ertrug sein unhöfliches Verhalten nicht.
- Seine Unhöflichkeit war mir unausstehlich.

She forgave the boy for his rudeness.

Sie sah dem Jungen seine Unartigkeit nach.

He apologized to me for his rudeness.

Er entschuldigte sich bei mir für seine Unhöflichkeit.

My father reproached me for my rudeness.

Der Vater schimpfte mit mir für meine Unhöflichkeit.

Tom apologized to me for his rudeness.

Tom entschuldigte sich bei mir für seine Unhöflichkeit.

I can't put up with his rudeness any more.

- Ich kann seine Flegelhaftigkeit nicht länger ertragen!
- Ich kann seine Rüpelhaftigkeit nicht länger ertragen!
- Ich kann seine Unhöflichkeit nicht länger hinnehmen!

She couldn't put up with his rudeness any more.

Sie konnte seine vulgäre Art nicht mehr ertragen.

He apologized for his rudeness, but she wouldn't forgive him.

Er bat sie um Verzeihung wegen seines Verhaltens, aber sie würde ihm nie vergeben.

It's the height of rudeness to talk on a mobile phone in a crowded lift.

Es ist der Gipfel der Unhöflichkeit, in einem vollbesetzten Aufzug mobil zu telefonieren.