Examples of using "Неправда" in a sentence and their german translations:
Falsch.
- Das ist nicht wahr!
- Das gibt es doch nicht!
Nichts davon ist wahr.
Das ist nicht wahr.
Das stimmt nicht!
Aber das ist nicht wahr.
Ich hoffe, dass das nicht wahr ist.
Ich hoffe, dass das nicht wahr ist.
Das ist eine Lüge!
Das stimmt natürlich nicht.
Das ist einfach nicht wahr!
- Nein, das stimmt nicht.
- Nein, das ist nicht wahr.
Aber das ist nicht wahr.
Alles Lügen!
Sag mir, dass es nicht wahr ist!
Sag, dass das nicht wahr ist.
Ich denke, dass das nicht wahr ist.
- Sag mir bitte, dass das nicht wahr ist!
- Sagen Sie mir bitte, dass das nicht wahr ist!
- Sagt mir bitte, dass das nicht wahr ist!
Was Tom Ihnen gesagt hat, war nicht wahr.
Was er sagte, ist nicht wahr.
Das, was sie sagt, ist nicht wahr.
Ich weiß, dass das nicht stimmt.
„Niemand mag dich!“ – „Das stimmt doch gar nicht!“
- Das stimmt nicht.
- Das ist nicht wahr.
Wir hoffen, dass das nicht wahr ist.
Sag mir, dass es nicht wahr ist!
"Mathe macht Spaß." "Nein, tut es nicht."
- Du weißt, dass das nicht stimmt.
- Ihr wisst, dass das nicht stimmt.
- Sie wissen, dass das nicht stimmt.
Wie kommst du darauf, dass das nicht stimmt?
- Was du über mich gehört hast, stimmt nicht.
- Was ihr über mich gehört habt, stimmt nicht.
- Was Sie über mich gehört haben, stimmt nicht.
- Das stimmt nicht.
- Das ist nicht wahr.
Tom sagte mir, das stimme nicht.
Es stimmt gar nicht, dass Tom ein Ungeheuer gesehen hat.
Aber Albert Einstein erkannte, dass dies nicht wahr war
Wer auch immer das sagt, es ist falsch.
Was du über mich gehört hast, stimmt nicht.
Egal, was sie sagte: Es stimmt nicht.
- Das stimmt natürlich nicht.
- Natürlich stimmt das nicht.
Wenn es nicht wahr ist, so ist es doch gut erfunden.
- Ich denke, du weißt, dass das nicht wahr ist.
- Ich denke, du weißt, dass das nicht stimmt.
Er sagt, er ist verwitwet, aber das stimmt nicht.
- Glauben Sie, ihre Geschichte sei eine Lüge?
- Meinen Sie, ihre Geschichte sei erlogen?
- Das ist einfach nicht wahr.
- Das stimmt einfach nicht.
- Das ist schlicht und einfach nicht wahr.
„Du bist gar nicht meine richtige Schwester. Du wurdest adoptiert.“ – „Das ist nicht wahr!“
Du weißt doch selbst, dass das nicht stimmt.
Was sie dir erzählt haben, ist nicht wahr.
Das war eine Lüge, oder?
- Du weißt, dass das gelogen ist.
- Sie wissen, dass das gelogen ist.
- Ihr wisst, dass das gelogen ist.
- Du weißt, dass das eine Lüge ist.
- Sie wissen, dass das eine Lüge ist.
- Ihr wisst, dass das eine Lüge ist.
Die Geschichte, dass Tom meine Katze gegessen hat, ist nicht wahr.
Das ist bloß eine Lüge.
- Du weißt, dass das nicht stimmt.
- Ihr wisst, dass das nicht stimmt.
- Sie wissen, dass das nicht stimmt.
Tom behauptet jedem gegenüber, er könne kein Französisch, aber das stimmt überhaupt nicht.
Tom weiß, dass es eine Lüge ist.
Es ist recht wahrscheinlich, dass das, was Tom dir gesagt hat, gar nicht stimmt.
Das darf doch nicht wahr sein!
Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es wahrscheinlich nicht wahr.
Wir wissen, dass das nicht stimmt.
„Ich bin ganz allein.“ – „Aber das stimmt doch gar nicht! Du hast doch Freunde!“
Alles, was du sagst, ist nur gelogen.
- Ich kann nicht glauben, dass so etwas passiert! Bitte sag mir doch jemand, dass das eine Lüge ist!
- Ich kann nicht glauben, dass so etwas passiert. Würde bitte jemand sagen, dass das eine Lüge ist?
Wir wissen jetzt, dass das nicht stimmt.
Ich weiß einfach, dass es nicht wahr ist.
Wir wissen jetzt, dass das gelogen war.
„Du tust doch nur so, als schliefest du, Tom!“ – „Stimmt nicht! Ich schlafe!“ – „Jemand, der schläft, antwortet doch nicht!“