Examples of using "«Не" in a sentence and their german translations:
- Übertreib’s nicht!
- Treibe es nicht zu weit!
- Mach dir keine Sorgen.
- Keine Sorge.
- Mach dir nichts draus.
- Mache dir keine Sorgen!
- Mach dir keine Gedanken.
- Machen Sie sich keine Gedanken.
Geh nicht fort.
- Lass dir Zeit.
- Lassen Sie sich Zeit.
- Nehmen Sie sich Zeit!
- Lasst euch Zeit.
- Gehe nicht weg!
- Geh nicht weg!
Hab keine Angst.
- Bleib wach.
- Bleiben Sie wach.
- Vergiss es nicht!
- Vergessen Sie es nicht!
- Verspäte dich nicht!
- Komm nicht zu spät!
- Bewegt euch nicht.
- Nicht bewegen!
- Bleib nicht zu lange weg.
- Komm bald wieder zurück.
Das weiß ich nicht, ich habe es noch nicht probiert.
Mach keine Grimassen!
- Lüge nicht!
- Lüge nicht.
Verschlaf nicht!
- Weine nicht!
- Weint nicht.
- Weinen Sie nicht.
Reg dich nicht auf.
Geh nicht.
Sei nicht sauer.
Vertraue nicht, hab keine Angst, bitt nicht!
Rühr' dich nicht!
Sei nicht nervös!
Ist das nicht ein bisschen klein?
Nur nicht so eilig.
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen.
- Mach dir keine Sorgen.
- Keine Sorge.
- Mach dir nichts draus.
Iss nicht!
Mach dir keine Sorgen.
Nicht weinen!
- Gib es nicht auf!
- Gib nicht auf.
- Wenn es nicht kaputt ist, versuch nicht, es zu reparieren.
- Wenn es nicht kaputt ist, dann repariere es auch nicht!
- Was nicht kaputt ist, soll man nicht reparieren.
Nicht den Sender wechseln!
Du hast nicht ganz unrecht.
Du hast nicht ganz unrecht.
Ich bin mir nicht sicher.
Ich habe nichts gesehen und nichts gehört.
Gucken Sie nicht zurück.
Mach dir keine Sorgen. Es wird nicht wieder vorkommen.
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.
Mach dir keine Sorgen!
Mach dir nichts vor.
- Seien Sie nicht unhöflich!
- Seid nicht unhöflich!
- Sei nicht unhöflich!
Das ist deine Entscheidung, es nicht zu glauben.
Sei nicht so schüchtern.
Nicht berühren.
Erstellen, fördern und erstellen Sie nicht
- Du bist nicht der Einzige, der Tom nicht glaubt.
- Du bist nicht die Einzige, die Tom nicht glaubt.
- Sie sind nicht der Einzige, der Tom nicht glaubt.
- Sie sind nicht die Einzige, die Tom nicht glaubt.
- Wenn du nicht gehen möchtest, brauchst du auch nicht.
- Du brauchst nicht zu gehen, wenn du nicht willst.
Hab keine Angst, hab keine Angst
Misch dich nicht ein!
- Gehe nicht, ohne dich zu verabschieden.
- Haut nicht ab, ohne „tschüss“ zu sagen.
- Gehen Sie nicht, ohne sich zu verabschieden.
- Hab keine Angst.
- Habe keine Angst.
Lärme nicht.
Gib nicht auf!
Fallen Sie nicht!
Geh nicht weg.
- Erst besinnen, dann beginnen.
- Zuerst musst du Klarheit über deine Absicht gewinnen; erst dann kannst du beginnen.
Entschuldige dich nicht.
Weint nicht.
- Komm nicht.
- Kommt nicht!
- Kommen Sie nicht!
- Warte nicht!
- Wartet nicht!
- Warten Sie nicht!
Ich könnte nicht mehr zustimmen!
- Sei nicht traurig.
- Gräme dich nicht.
- Lass dich nicht ablenken!
- Lassen Sie sich nicht ablenken!
Frag nicht.
Erkälte dich nicht!
Untersteh dich!
Nicht schießen!
- Nicht lachen!
- Lach nicht!
- Lachen Sie nicht!
Gib nicht auf.
- Regen Sie sich nicht auf!
- Ärgere dich nicht!
- Ärgern Sie sich nicht!
Reagier nicht darauf.
Keine Panik.
Stirb nicht!
Unterbrich nicht.
- Konzentriere dich!
- Konzentrieren Sie sich!
- Konzentriert euch!
Hör nicht auf.
- Lach nicht.
- Lächel nicht!
Sing nicht.
Lauf nicht.
Nicht gucken!
- Spring nicht!
- Nicht springen!
- Schrei nicht!
- Schreien Sie nicht!
- Schreit nicht!
Mach keine Grimassen!
Komm nicht herein.
Bewegt euch nicht.
Mach dir keine Sorgen.
- Sei unbesorgt!
- Mache dir keine Sorgen!
Sei nicht traurig!
- Steh nicht auf.
- Stehen Sie nicht auf.
Das weiß ich nicht, ich habe es noch nicht probiert.
Stirb nicht!
Wer nicht lügt, der verkauft nichts.
Beschwer dich nicht.