Translation of "Festung" in English

0.003 sec.

Examples of using "Festung" in a sentence and their english translations:

Wir sind eine Festung.

We are a fortress.

Gold kann jede Festung einnehmen.

Gold can conquer any fortress.

Die Belagerung der Festung dauerte lange.

The siege of the fortress lasted a long time.

Die letzte Zuflucht, die Festung, zu erreichen .

the final refuge, the keep.

Die Soldaten nahmen bald die Festung ein.

The soldiers soon overran the fortress.

Eintausendzweihundertsechsundfünfzig Soldaten zerstörten die Festung von Alamut.

One thousand two hundred and fifty-six soldiers destroyed the fortress of Alamut.

Die Festung war in der Hand des Feindes.

The fortress was in the enemy's hands.

Wir schauten auf die Ruinen der alten Festung.

We were looking at the ruins of the old fortress.

Die Festung fiel dem Feind in die Hände.

The fortress fell into the hands of the enemy.

Wir schauten die Ruinen der alten Festung an.

We were looking at the ruins of the old fortress.

Da in der Festung die Vorräte knapp wurden, mussten ihre Verteidiger aufgeben.

- The fortress being out of supplies, its protectors had to give up.
- From the moment that the fortress ran out of supplies, its defenders had to surrender.

Herodes der Große errichtete die Festung Masada und baute den Tempel wieder auf.

Herod the Great built the Masada fortress and rebuilt the Temple.

Da in der Festung die Vorräte ausgegangen waren, waren ihre Verteidiger gezwungen, sich zu ergeben.

The fortress being out of supplies, its protectors had to give up.

Einzig die Annahme bestimmt mich dazu, dass der Leser - ich sage besser: der zukünftige Leser; denn für den Augenblick besteht ja noch nicht die geringste Aussicht, dass meine Schrift das Licht der Öffentlichkeit erblicken könnte, - es sei denn, dass sie durch ein Wunder unsere umdrohte Festung Europa zu verlassen und denen draußen einen Hauch von den Geheimnissen unserer Einsamkeit zu bringen vermöchte; - ich bitte wieder ansetzen zu dürfen: nur weil ich damit rechne, dass man wünschen wird, über das Wer und Was des Schreibenden beiläufig unterrichtet zu sein, schicke ich diesen Eröffnungen einige wenige Notizen über mein eigenes Individuum voraus, - nicht ohne die Gewärtigung freilich, gerade dadurch dem Leser Zweifel zu erwecken, ob er sich auch in den richtigen Händen befindet, will sagen: ob ich meiner ganzen Existenz nach der rechte Mann für eine Aufgabe bin, zu der vielleicht mehr das Herz als irgendwelche berechtigende Wesensverwandtschaft mich zieht.

Only the assumption that the reader - I better say: the prospective reader, because for the moment there is not the slightest prospect, that my writing could see the lights of publicity, - unless it miraculously left our endangered fortress Europe and brought a hint of the secrets of our loneliness to those outside; - I beg to be allowed to begin anew: only because I anticipate the wish to be told casually about the who and what of the writer, I send some few notes on my own individuum out before these openings, - of course not without the awareness that exactly by doing so I might provoke doubts in the reader, that he is in the right hands, which is to say: if I, from all my being, am the right man for a task to which maybe the heart pulls me more than any qualifying relation in character.