Translation of "Absurd" in German

0.015 sec.

Examples of using "Absurd" in a sentence and their german translations:

- That's absurd.
- It's ridiculous.
- It's absurd.

Das ist absurd.

That's absurd.

Das ist doch absurd.

How absurd!

Wie absurd!

That's quite absurd.

- Das ist völlig absurd.
- Das ist ziemlich lächerlich.
- Das ist ziemlich blödsinnig.

But that's absurd.

Aber das ist ja absurd.

That sounds absurd.

Es klingt absurd.

What an absurd idea!

Was für eine absurde Idee!

- What nonsense!
- How absurd!

So ein Schwachsinn!

That would be absurd.

Das wäre absurd.

Absurd things happen here.

Es geschehen hier absurde Dinge.

Many consider his idea absurd.

Viele halten seine Idee für absurd.

The name is very absurd but

Der Name ist aber sehr absurd

They are not absurd at all.

Sie sind gar nicht absurd.

At first, the idea seemed absurd.

Die Idee mutete zunächst absurd an.

Tom had the most absurd ideas.

Tom hatte die unmöglichsten Ideen.

But the mobility transition is not absurd.

Aber absurd ist die Mobilitätswende nicht.

It's absurd never to admit your mistakes.

Es ist töricht, niemals seine Fehler einzugestehen.

It is absurd trying to persuade him.

Es ist absurd zu versuchen, ihn zu überreden.

- That's nonsense.
- This is nonsense.
- That's absurd.

- Das ist Quatsch.
- Das ist Unsinn.
- Das ist Schwachsinn.

Your method of teaching English is absurd.

Deine Methode Englisch zu lehren ist absurd.

- You cannot achieve the impossible without attempting the absurd.
- You can't achieve the impossible without attempting the absurd.

Man kann nicht das Unmögliche vollbringen, ohne das Absurde zu versuchen.

How realistic or absurd are the demands that

wie realistisch oder absurd sind denn die Forderungen,

It is neither more nor less than absurd.

Das ist nicht mehr oder weniger als absurd.

That's the most absurd idea I've ever heard.

Das ist die absurdeste Idee, die ich je gehört habe.

- That's quite absurd.
- This doesn't make any sense.

- Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
- Das ist doch völlig ohne Sinn.

I think that this is all quite absurd.

Das kommt mir alles ziemlich ungereimt vor.

It is absurd to idle away the student life.

Es ist absurd das Studentenleben mit Nichtstun zu verbringen.

You cannot achieve the impossible without attempting the absurd.

Man kann nicht das Unmögliche vollbringen, ohne das Absurde zu versuchen.

We thought it was absurd that you got punished.

Wir hielten es für absurd, dass Sie bestraft wurden.

I thought it was absurd that you got punished.

- Ich hielt es für absurd, dass ihr bestraft wurdet.
- Ich habe es für absurd gehalten, dass Sie bestraft wurden.

Are so absurd that I can only shake my head.

die so absurd sind, dass ich nur den Kopf schütteln kann.

This is the most absurd thing I have ever heard.

Das ist das Absurdeste, was ich je gehört habe.

I'm thinking about just how absurd all this is right now.

Ich denke gerade, wie absurd das alles ist.

It is absurd to believe that young children can run faster than policemen.

Es ist unlogisch, zu glauben, dass kleine Kinder schneller rennen können als Polizisten.

If life is ridiculous and absurd, be glad that it is not tedious.

- Wenn das Leben lächerlich und absurd ist, freu dich, denn dann ist es nicht langweilig.
- Wenn das Leben lächerlich und absurd ist, freu dich, dass es nicht langweilig ist.

- Nonsense!
- This is silly!
- Nonsense.
- How absurd!
- Total tosh.
- Rubbish!
- What a load of rubbish!
- Blarney!

- So ein Unsinn!
- So ein Quatsch!
- Was für ein Quatsch!
- Unsinn!
- Quatsch!
- Blödsinn!
- Käse!

It is absurd to divide people into good and bad. People are either charming or tedious.

Es ist doch lächerlich, Leute in gute und böse einzuteilen. Die Leute sind entweder bezaubernd oder langweilig.

- That's nonsense.
- That's rubbish.
- This is nonsense.
- This is ludicrous.
- That's ludicrous.
- This is absurd.
- This is preposterous.

- Das ist Unsinn.
- Das ist absurd.

Tom had the absurd idea of wanting to speak German in the German capital: the waiter didn't understand him.

Tom kam auf die abwegige Idee, in der deutschen Hauptstadt Deutsch sprechen zu wollen: der Kellner verstand ihn nicht.