Examples of using "Слышишь" in a sentence and their german translations:
Hörst du?
Hörst du die Stimme?
Kannst du sie hören?
Hörst du mich?
Hörst du die Vögel singen?
Kannst du mich hören?
Hörst du die Stimme?
Hörst du schlecht?
Hörst du Musik?
Du hörst mich.
"Gus, kannst du uns lesen?"
Hörst du mich, Debbie?
Hörst du die Vögel singen?
Hörst du mich nicht?
Hörst du, wie schnell er spricht?
Hörst du das nicht?
Glaub nicht alles, was du hörst.
- Kannst du das Geräusch nicht hören?
- Können Sie das Geräusch nicht hören?
- Könnt ihr das Geräusch nicht hören?
Der Vogel singt. Kannst du ihn hören?
- Kannst du mich jetzt gut hören?
- Hörst du mich jetzt gut?
Hörst du, was ich sage?
Was kannst du mit deinen Ohren hören?
- Hörst du mich?
- Hörst du mir zu?
Du darfst nicht alles glauben, was du hörst.
- Hörst du das?
- Hört ihr das?
- Hören Sie das?
Kannst du mich hören?
Hörst du, wie schnell er spricht?
- Hörst du das Telefon?
- Hört ihr das Telefon?
- Hören Sie das Telefon?
Glaube nicht alles, was du von Tom hörst!
Tommy, kannst du mich hören?
Woran denkst du, wenn du das Wort "Radioaktivität" hörst?
Kannst du mich hören, Tom?
Tom, kannst du mich hören?
- Hörst du etwas?
- Hört ihr etwas?
- Hören Sie etwas?
- Hörst du das auch?
- Hört ihr das auch?
- Hören Sie das auch?
- Kannst du uns hören?
- Können Sie uns hören?
Glaub nicht alles, was du hörst.
- Hörst du, was ich sage?
- Hören Sie, was ich sage?
Hörst du die Katze? Sie will ins Haus.
Tom! Gib Antwort! Ich weiß, dass du da drin bist, und ich weiß, dass du mich hören kannst.
Hörst du nicht, was ich sage?
- Könnt ihr mich hören?
- Hörst du mich?
- Kannst du mich hören?
- Können Sie mich hören?
- Hört ihr mich?
- Hören Sie mich?
Glaube nichts von dem, was du hörst, und nur die Hälfte von dem, was du siehst.
- Schließ die Augen und sag mir, was du hörst.
- Schließen Sie die Augen und sagen Sie mir, was Sie hören.
- Schließt die Augen und sagt mir, was ihr hört.
Etwas, das man nicht mit eigenen Ohren hört und mit eigenen Augen sieht, könnte wahr sein. Es könnte aber auch gelogen sein.
Glaube nicht alles, was du hörst! Liebe nicht alles, was du siehst! Rede nicht alles, was du weißt! Tue nicht alles, was du willst!
„Du bist nicht die einzige Deutsche hier.“ – „Wer ist denn noch Deutsche?“ – „Maria.“ – „Maria? Das hätte ich nicht gedacht! Die spricht doch akzentfrei Englisch!“ – „Du hörst ihren Akzent nur nicht.“