Translation of "Offering" in German

0.004 sec.

Examples of using "Offering" in a sentence and their german translations:

How much are they offering?

Wie viel bieten sie?

I'm offering you a deal.

- Ich mache Ihnen ein Angebot.
- Ich mache euch ein Angebot.
- Ich mache dir ein Angebot.

So we were offering something like:

Unser Angebot lautete also:

And you're offering a new product,

und du bietest ein neues Produkt an,

Typically, whatever product or service you're offering,

Normalerweise, egal welches Produkt oder Service, den Sie anbieten,

No country in the EU is offering help.

Kein Land in der EU bietet Hilfe an.

Management tried to appease labor by offering them a bonus.

Das Management versuchte, die Belegschaft zu beschwichtigen indem sie ihr einen Bonus anbot.

She leaned forward, offering a breathtaking view of her cleavage.

Sie beugte sich vor und bot einen atemberaubenden Einblick in ihren Ausschnitt.

The company took advantage of applicants by offering them low wages.

Das Unternehmen nutzte die Bewerber aus, indem es ihnen niedrige Löhne anbot.

So you are really offering me a Roflex watch for 5 dollars?

Bieten Sie mir wirklich eine Roflex für 5 Dollar an?

What you wanna do is create a web page with the offering.

Was du tun willst, ist erschaffen eine Webseite mit dem Angebot.

Had to fight every step of the way, counter-attacking whenever possible, and offering resistance

jeden Schritt des Weges kämpfen musste, wann immer möglich Gegenangriffe ausführen und

Since Tom's Tavern has started offering a delivery service too, it has been flooded with phone calls.

Seit „Toms Taverne“ auch einen Bringdienst bietet, laufen dort die Telefone heiß.

Mrs. Tanaka, the new teacher, is offering Japanese as an extra curricular activity twice a week to interested students.

Frau Tanaka, die neue Lehrerin, bietet interessierten Schülern eine zweimal wöchentlich stattfindende Japanisch-AG an.

- "Would you like something to drink?" "Sorry, no thanks."
- "Would you like something to drink?" "No, but thanks for offering."

„Möchten Sie etwas zu trinken haben?“ – „Ich muss dankend ablehnen.“

- What do you suggest?
- What are you proposing?
- What are you offering?
- What do you propose?
- What is your suggestion?
- What's your proposal?

Was schlägst du vor?

Tom saw a notice on a lamp post offering a reward for the return of a lost dog that answers to the name of Mary.

Tom sah an einem Laternenpfahl eine Nachricht, in der eine Belohnung für Wiederbringung einer vermissten Hündin, die auf den Namen Maria hörte, ausgeschrieben war.

- Since Tom's Tavern has started offering a delivery service too, it has been flooded with phone calls.
- Now that Tom's Tavern also delivers, the telephones are buzzing.

Seit „Toms Taverne“ auch einen Bringdienst bietet, laufen dort die Telefone heiß.

My brother just made an attempt on my life by offering me 1.5 kilos of licorice. He knows well that I'll die if I eat all that at once.

Mein Bruder hat gerade ein Attentat auf mich verübt, indem er mir 1,5 Kilo Lakritze geschenkt hat. Er weiß genau, dass ich sterben werde, wenn ich das alles auf einmal esse.

- This university is trying to superficially promote that it’s becoming more “international” by increasing the number of English-lecture courses.
- By offering more courses with lectures conducted in English, this university is trying to label itself as being more “international”.

An dieser Universität versucht man, durch Mehrung englischsprachiger Vorlesungen eine – in Anführungszeichen zu nehmende – „Internationalisierung“ voranzutreiben.

Two years ago, the idea of offering a research semester for particularly interested and committed teachers became reality. The aim is to improve communication between schools and universities. Since teachers are the best people for diffusing newly acquired knowledge, they will be given the opportunity to spend a research sabbatical at a university and to subsequently integrate this knowledge into classroom teaching.

Vor zwei Jahren entstand die Idee, ein Forschungssemester für besonders interessierte und engagierte Lehrkräfte anzubieten, mit dem Ziel, die Kommunikation zwischen Schulen und Universität zu verbessern. Da die Lehrer und Lehrerinnen die besten Multiplikatoren neu erworbenen Wissens sind, sollen sie die Gelegenheit erhalten für ein halbes Jahr in der Forschung an einer Universität mitzuarbeiten und ihre Erfahrungen dann später in den Schulunterricht einzubringen.