Examples of using "«русская" in a sentence and their german translations:
Sie ist Russin.
Ist sie Russin?
- Sind Sie Russe?
- Bist du Russe?
Sie ist eine russische Schönheit.
Sie scheint Russin zu sein.
„Sind Sie Russin?“ — „Ja.“
Du bist Russe?
Sie mag russischen Pop.
- Ich bin Russin.
- Ich bin ein Russe.
- Ich bin Russe.
- Sind Sie ein Freund der russischen Küche?
- Isst du gerne russisch?
- „Bist du Russe?“ – „Ja.“
- „Bist du Russin?“ – „Ja.“
- „Sind Sie Russin?“ — „Ja.“
Sie ist ein Freund der russischen Popmusik.
Die berühmte russische Ballerina Anna Pawlowa war eine Tschuwaschin.
- „Bist du Russe?“ – „Ja.“
- „Bist du Russin?“ – „Ja.“
Marina ist Russin. Russisch ist ihre Muttersprache.
Nur Wodka aus Russland ist echter russischer Wodka!
Die berühmte russische Ballerina Anna Pawlowa war eine Tschuwaschin.
Toms Mutter ist Russin, und sein Vater ist Engländer.
„Sind Sie Russe?“ – „Nein, ich bin Slowake.“
Die russische Armee erlang einen großen Sieg gegenüber Friedrich in der Schlacht von Kunersdorf,
Was für ein Mensch ist diese Russin? Was wissen Sie über sie?
In nur sechs Wochen leidet die russische Armee fast ein Drittel einer Million Opfer.
Ist von einem schönen Zopf die Rede, schwebt uns allen ein dicker russischer Zopf vor Augen.
Mein brasilianischer Enkel und seine russische Frau leben in Brasilien. Sie haben einen Sohn und eine Tochter – meine Urenkel.
Die Politik ist eine Art von „russischem Roulette“ für Menschen an der Macht, wenn nur einer von sechs gleichermaßen Schuldigen zufälligerweise bestraft wird.
Warum schreibe ich das? Weil sich die russische Nation in einer in jeder Hinsicht sehr gefährlichen Situation befindet. Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, einen Kompromiss zwischen den Anhängern der verschiedenen ideologischen Überzeugungen zu finden.