Translation of "Singular" in German

0.006 sec.

Examples of using "Singular" in a sentence and their german translations:

It is singular.

Es steht in der Einzahl.

A noun can be singular or plural.

- Ein Hauptwort kann in der Einzahl oder in der Mehrzahl stehen.
- Ein Substantiv kann in der Einzahl oder in der Mehrzahl stehen.

She is a woman of singular beauty.

Sie ist eine Frau von einzigartiger Schönheit.

The genitive singular of "rosa" is "rosae".

Der Genitiv Singular von „rosa“ lautet „rosae“.

In German, the feminine definite article's genitive singular is "der".

Der Genitiv Singular Femininum des bestimmten Artikels im Deutschen lautet „der“.

To inflate singular anecdotal cases to the level of scientific knowledge.

zu wissenschaftlichen Weisheiten hochstilisieren.

In the second-person singular, the perfect active indicative of "laudare" is "laudavisti".

Die zweite Person Singular Indikativ Perfekt Aktiv von „laudare“ lautet „laudavisti“.

He was a man of singular habits, shunning company and very seldom going out.

Er pflegte seltsame Gewohnheiten, mied die Gesellschaft anderer und ging sehr selten aus.

In Kabyle, truth is a singular word. Truth is unique; it has no plural.

Die Wahrheit ist im Kabylischen ein singularisches Wort; die Wahrheit ist eine: sie hat keinen Plural.

There is something tropical and exotic about her which forms a singular contrast to her cool and unemotional brother.

Sie hat so etwas Tropisches und Exotisches, was ihrem kalten und beherrschten Bruder völlig abgeht.

Money is a singular thing. It ranks with love as man's greatest source of joy. And with death as his greatest source of anxiety.

Geld ist schon bemerkenswert: dem Menschen ein ebensolcher Freudenquell wie die Liebe, ist es ihm auch die Wurzel der größten Furcht wie der Tod.

The singular case tonight hastens our union. You are mine! I've already told you and sworn it many times, now we will not say nor swear it anymore, now it must be so!

Dieser überraschende Vorfall von heute Abend bringt uns schneller zusammen. Du bist die Meine! Ich habe dir’s schon so oft gesagt und geschworen; wir wollen es nicht mehr sagen und schwören, nun soll es werden!