Translation of "Hurried" in German

0.009 sec.

Examples of using "Hurried" in a sentence and their german translations:

- Tom hurried off.
- Tom hurried away.

Tom eilte davon.

I hurried.

Ich habe mich beeilt.

I hurried home.

- Ich eilte nach Hause.
- Ich ging schnell heim.

Everyone hurried outside.

Alle eilten nach draußen.

I really hurried.

Ich habe mich wirklich beeilt.

Tom hurried away.

Tom eilte davon.

- Tom hurried off.
- Tom hurried away.
- Tom rushed off.

Tom eilte davon.

Then she hurried home.

- Dann eilte sie nach Hause.
- Dann eilte sie nachhause.
- Dann eilte sie heimwärts.

We needn't have hurried.

Wir hätten uns nicht beeilen müssen.

You need not have hurried.

- Du hättest dich nicht beeilen müssen.
- Ihr hättet euch nicht beeilen müssen.
- Sie hätten sich nicht beeilen müssen.
- Du hättest dich nicht zu beeilen brauchen.

Mary hurried to the hospital.

Mary eilte ins Krankenhaus.

He hurried to the station.

Er eilte zum Bahnhof.

We hurried down the stairs.

Wir eilten die Treppe hinab.

We need not have hurried.

Wir hätten uns nicht beeilen brauchen.

Anne hurried home after breakfast.

Anne eilte nach dem Frühstück nach Hause.

Anne hurried home from school.

Anne eilte von der Schule nach Hause.

Nick hurried to catch the bus.

Nick beeilte sich, um den Bus zu erwischen.

They hurried by without a glance.

Sie eilten vorbei, ohne sich umzuschauen.

We hurried to catch the bus.

Wir haben uns beeilt, um den Bus zu bekommen.

Tom hurried over to Mary's house.

Tom eilte zu Maria.

We hurried to the train station.

Wir eilten zum Bahnhof.

Tom hurried to catch the train.

- Tom hat sich beeilt, um den Zug zu erwischen.
- Tom beeilte sich, um den Zug noch zu erwischen.

Tom hurried out of the classroom.

Tom eilte aus dem Klassenzimmer.

Vice President Roosevelt hurried to Buffalo.

Vizepräsident Roosevelt begab sich eilends nach Buffalo.

Tom hurried back into the house.

Tom eilte ins Haus zurück.

Tom hurried to catch the bus.

Tom hat sich beeilt, um den Bus zu erwischen.

The fishermen hurried back to port.

Die Fischer eilten zurück gen Hafen.

She hurried to catch the train.

Sie beeilte sich, um den Zug noch zu erreichen.

I hurried over to Tom's house.

Ich eilte zu Tom nach Hause.

You need not have hurried so much.

Du hättest dich nicht so beeilen brauchen.

She hurried so she wouldn't be late.

Sie beeilte sich, um nicht zu spät zu kommen.

Having finished breakfast, I hurried to school.

Das Frühstück beendet eilte ich zur Schule.

Tom hurried to catch up with Mary.

Tom beeilte sich, um Maria einzuholen.

Tom hurried so he wouldn't be late.

Tom beeilte sich, um nicht zu spät zu kommen.

Mary hurried so she wouldn't be late.

Maria beeilte sich, um nicht zu spät zu kommen.

- He hurried by.
- He was hurrying by.

Er eilte vorüber.

- He hurried so that he wouldn't miss the train.
- He hurried so he wouldn't miss the train.

Er beeilte sich, um den Zug nicht zu verpassen.

- He hurried so as to be in time for the train.
- He hurried to catch the train.

Er beeilte sich, um den Zug noch zu erreichen.

- He hurried so that he wouldn't miss the train.
- He hurried up so that he wouldn't miss the train.
- He hurried so he wouldn't miss the train.

Er beeilte sich, um den Zug nicht zu verpassen.

He hurried to make up for lost time.

Er beeilte sich, um die verlorene Zeit aufzuholen.

We hurried in the direction of the fire.

Wir eilten in Richtung des Feuers.

Tom hurried so he wouldn't miss the train.

Tom beeilte sich, um den Zug nicht zu verpassen.

Tom hurried to make up for lost time.

Tom beeilte sich, um die verlorene Zeit aufzuholen.

Tom and Mary hurried up the steps together.

Tom und Maria eilten zusammen die Treppe hinauf.

I went to Sendai and hurried right back.

Ich ging nach Sendai und beeilte mich, rechtzeitig zurück zu sein.

You needn't have hurried; you've arrived too early.

Du hättest dich nicht beeilen müssen; du bist zu früh gekommen.

The fishermen hurried to get back to port.

Die Fischer eilten zurück zum Hafen.

- We needn't have hurried.
- We didn't need to hurry.

- Wir hätten uns nicht beeilen müssen.
- Wir hätten uns nicht zu beeilen brauchen.

I hurried in order to catch the first train.

Ich beeilte mich, um den ersten Zug zu kriegen.

He hurried so that he wouldn't miss the train.

Er beeilte sich, um den Zug nicht zu verpassen.

We hurried to make up for the lost time.

Wir beeilten uns, um die verlorene Zeit aufzuholen.

I hurried so as not to miss the train.

Ich beeilte mich, um den Zug nicht zu verpassen.

The police hurried to disperse the riots with force.

Die Polizei fand schnell eine Antwort auf die Unruhen.

We hurried, so we didn't miss the last bus.

Weil wir uns beeilten, haben wir den letzten Bus nicht verpasst.

I hurried to the house only to find it empty.

Ich bin zum Haus gestürzt, nur um es dann leer vorzufinden.

I hurried in order not to be late for school.

Ich beeilte mich, um nicht zu spät zur Schule zu kommen.

Bob hurried home in order to watch the TV program.

Bob eilte nach Hause, um das Fernsehprogramm zu sehen.

He hurried up so that he wouldn't miss the train.

Er beeilte sich, um den Zug nicht zu verpassen.

We hurried to the airport, but we missed the plane.

Wir haben uns beeilt, zum Flughafen zu kommen, aber wir haben unser Flugzeug verpasst.

- We didn't need to hurry.
- We need not have hurried.

Wir hätten uns nicht zu beeilen brauchen.

- You need not have hurried.
- You didn't need to hurry.

Du hättest dich nicht beeilen müssen.

He hurried to the station so he wouldn't miss the train.

Er rannte zum Bahnhof, um den Zug nicht zu verpassen.

- I hurried my clothes on.
- I got dressed in a hurry.

Ich habe mich Hals über Kopf angezogen.

She hurried to the station so that she wouldn't miss the train.

Sie eilte zum Bahnhof, um den Zug nicht zu verpassen.

- They rushed out of the room.
- They hurried out of the room.

Sie stürmten aus dem Zimmer.

- I hurried so as not to miss the train.
- I hurried so I wouldn't miss the train.
- I was in a hurry in order not to miss the train.

Ich beeilte mich, um den Zug nicht zu verpassen.