Translation of "Foremost" in German

0.007 sec.

Examples of using "Foremost" in a sentence and their german translations:

Foremost, Esperanto is a friendly language.

Esperanto ist zuallererst eine Freundschaftssprache.

I want cake, first and foremost.

Ich will zuerst Kuchen essen.

He always thinks first and foremost of his own benefit.

Er denkt immer in erster Linie an seinen eigenen Nutzen.

With victory won, Napoleon acclaimed Soult ‘the foremost manoeuvrer in Europe’.

Mit dem gewonnenen Sieg lobte Napoleon Soult als "den führenden Manöver in Europa".

First and foremost, a communicator of the ideas that were always discussed collectively

zum Redner und zum Vermittler der Ideen, die wir in unserer politischen Organisation

Height, curly locks and love of women ensured  fame as France’s foremost “beau sabreur”.

Größe, seine lockigen Locken und seine Liebe zu Frauen als Frankreichs führender „Beau Sabreur“ berühmt wurden.

Foremost politicians of three nations expressed their grave concern concerning the consequences of military operations in south-eastern Ukraine.

Die führenden Politiker der drei Länder haben ihre ernsthafte Besorgnis über die Folgen der Militäroperation im Südosten der Ukraine zum Ausdruck gebracht.

Lack of originality, everywhere, all over the world, from time immemorial, has always been considered the foremost quality and the recommendation of the active, efficient and practical man...

Der Mangel an Originalität ist überall, auf der ganzen Welt, von alters her stets als die erste Eigenschaft und beste Empfehlung eines tüchtigen Geschäftsmannes und Praktikers erachtet worden.

It would be ridiculous to want to restrain oneself from obedience to an external and foremost will only because it did not accord with prudence. For this is precisely the supposition of the government: that it allows its subjects the liberty to judge right and wrong not according to their own understandings but according to the rule of law.

Es wäre lächerlich, sich dem Gehorsam gegen einen äußeren und obersten Willen darum, weil dieser angeblich nicht mit der Vernunft übereinstimmt, entziehen zu wollen. Denn darin besteht eben das Ansehen der Regierung, dass sie den Untertanen nicht die Freiheit lässt, nach ihren eigenen Begriffen, sondern nach Vorschrift der gesetzgebenden Gewalt über Recht und Unrecht zu urteilen.