Examples of using "Edition" in a sentence and their german translations:
Die Taschenbuchausgabe ist günstiger.
Ich las es in der heutigen Ausgabe.
Hätten Sie nicht auch eine billigere Ausgabe?
- Dieses Wörterbuch ist eine Kurzfassung.
- Dieses Wörterbuch ist eine gekürzte Ausgabe.
Von diesem Buch gibt es noch keine französische Ausgabe.
Wann erscheint die nächste Ausgabe dieser Zeitung?
Die erste Ausgabe ist vor zehn Jahren herausgekommen.
Es wurde eine veränderte Auflage der Enzyklopädie herausgebracht.
- Ich bin nicht speziell, nur eine besondere Ausgabe.
- Ich bin nicht besonders, nur eine limitierte Auflage.
- Gibt es eine Paperbackausgabe von diesem Buch?
- Gibt es dieses Buch als Paperback?
- Gibt es dieses Buch als kartoniertes Taschenbuch?
- Gibt es von diesem Buch auch eine Taschenbuchausgabe?
- Gibt es auch eine Taschenbuchausgabe dieses Buches?
Es wäre toll, wenn es eine japanische Ausgabe gäbe.
Soviel ich weiß, ist das die neueste Ausgabe.
Ist die Abendausgabe der Zeitung schon da?
Die Taschenbuchausgabe ist günstiger.
Die Originalausgabe ist prima, aber die portugiesische Übersetzung enthält Fehler.
Hast du die aktuelle Ausgabe dieser Zeitschrift schon gelesen?
- Eine aktualisierte Ausgabe der Enzyklopädie wird im nächsten Monat erscheinen.
- Eine aktualisierte Ausgabe des Lexikons wird im nächsten Monat erscheinen.
„Wo ist meine Ausgabe der sämtlichen Werke Schillers?“ – „Die steht doch dort drüben im Regal!“
Dieses Buch ist so voller Fehler, dass der Lehrer es die „Schluckspechtedition“ getauft hat.
Ich habe auf dem Flohmarkt für läppische zweihundert Euro eine handsignierte Gesamtausgabe der Werke Tom Müllers erstanden. Oh, ich habe diesen ahnungslosen Verkäufer beraubt! Ich sollte Abbitte in der Kirche leisten!
„Wo ist denn das Buch?“ – „Das habe ich Tom gegeben. Der wollte es gern haben, und bei mir verstaubt es ja nur.“ – „Tom? Bist du denn wahnsinnig? Der weiß doch den Wert einer solch seltenen Ausgabe gar nicht zu schätzen! Bei dem liegen die Bücher auf dem Fußboden herum, so dass man darüber stolpert!“