Examples of using "“evet" in a sentence and their german translations:
Ja!
Ja.
Ja, bitte?
Ja ja das kann passieren
- Du hättest zustimmen sollen.
- Sie hätten zustimmen sollen.
- Ihr hättet zustimmen sollen.
Ja, ja, na klar.
Ja, ja, genau so ist es.
- Ich hätte ja gesagt.
- Ich hätte zugesagt.
- Ich hätte bejaht.
- Ich hätte es bejaht.
- Ich hätte zugestimmt.
Ja, Tetris.
Ja, schau mal.
Ja, schau!
Ja, mein Herr.
Ja. Da ist es.
Eigentlich ja
Ja, er kann essen
Ja, ich weiß.
- Ja, es ist wirklich so.
- Du hast dich nicht geirrt.
- Ganz genau!
Ja, wirklich!
Ja, manchmal.
Ja, wir können gehen.
- Ja, Meister!
- Ja, Herr!
Ja, Herrin!
Ja, mein Schatz.
Ich sagte ja.
Ich hätte ja sagen sollen.
Ja, mein Engelchen!
Ja, ich bin verheiratet.
Ja, gerne.
Oh, ja!
Ja, so ist es.
Sie sagten ja.
Ja, mein Kind.
Ich hätte ja gesagt.
Ja, ein kleines bisschen.
Ja, natürlich.
Ja, natürlich!
Ja, ein kleines bisschen.
Ja, bitte.
- Ja, du hast recht.
- Ja, ihr habt recht.
- Ja, Sie haben recht.
Ja.
- Ja, natürlich.
- Ja, klar.
Ja, ich spreche Spanisch.
Ja, ich verstehe. Danke schön.
"Ja, Vergewaltigen ist falsch.
Sagen Sie: "Ja, nur zu."
Zeit für Fisch! Oh, ja!
Ja, es ist eine Forelle.
Ja, es ist schwarz!
Ja, das ist Schießpulver.
Ja, es ist schwarz.
Und doch schmelzen die Gletscher.
Ja, schau doch.
ja anpassen
Ja, wir sind Kriegergeister
Ja, wir können nichts anderes beweisen.
Ja, sie sind Wikinger!
Ja, ich bin aus Sapporo.
Ja, ich komme sofort.
Ja, zwei.
- Bitte, tu es.
- Bitte, tun Sie es.
- Bitte, tut es.
Er wird nicht ja sagen.
Ja, ich mag es.
Die Antwort war „ja“.
Die Antwort war „ja“.
- Ja, soweit ich weiß.
- Soweit ich weiß, ja.
Tom wird ja sagen.
Ja, warum nicht?
Ja, ich weine.
Ja, du liebst mich.
- Hast du ja gesagt?
- Sagtest du ja?
Ja, heute ist Freitag.
Ja. Sie haben völlig Recht.
Ich wollte ja sagen.