Examples of using "Страха" in a sentence and their german translations:
Sie zitterte vor Angst.
Das Mädchen zitterte vor Angst.
Ich zitterte vor Angst.
Ich habe Angst vor der Angst.
Neugier ist stärker als Angst.
Hoffnung ist mächtiger als Angst.
Furcht kann nicht ohne Hoffnung, Hoffnung nicht ohne Furcht sein.
Kann man vor Angst sterben?
Nächtliche Welten... ...voller Angst...
Diese Leute ohne Angst
Er wurde blass vor Angst.
- Die Angst macht den Wolf größer als er ist.
- Die Furcht hat tausend Augen.
- Geschrei macht den Wolf größer, als er ist.
- Die Furcht macht den Wolf größer als er ist.
Er log aus Angst.
Das Mädchen zitterte vor Angst.
Tom kennt keine Angst.
Tiere riechen die Angst.
Ich zitterte vor Angst.
Diese Befürchtung ist unbegründet.
Seine Beine zitterten vor Angst.
Sie war blass vor Angst.
Was liegt der Angst zu Grunde?
Tom plagten Versagensängste.
Es gibt keinen Grund zur Angst.
Kann man vor Angst sterben?
Mach dich frei von Traurigkeit, Kummer und Angst!
Seine Beine zitterten vor Angst.
Ich werd noch wahnsinnig.
Er hat sich vor Angst in die Hose gemacht.
Das Kind war vor Furcht gelähmt.
Er wurde von Furcht ergriffen.
Er ist ein Ritter von Adel ohne Furcht und Tadel.
Gedanken sind zollfrei.
Ich zittere vor Angst, wenn ich nur an eine Spritze denke.
Ob aus Angst, oder aus Stolz, er antwortete nicht.
Warum leiden so viele Menschen an Höhenangst?
Ich habe mir vor Angst fast in die Hose gemacht.
Sie wurde bleich vor Schrecken.
Sei es aus Furcht, sei es aus Stolz, er antwortete nicht.
Er zeigte mir, dass Mut nicht die Abwesenheit von Angst ist.
Während Sie ohne Angst durch verlassene Pfade gehen können
Ohne das Maß aufzugeben, ohne Angst, aber ohne zu unterschätzen
- Er wurde blass vor Angst und dann rot vor Scham.
- Er wurde blass vor Angst und dann schamrot.
Jeder Mensch, der allein ist, ist allein, weil er Angst vor den anderen hat.
- Die Religion ist die Tochter der Hoffnung und der Furcht, die der Unwissenheit die Natur des Unwissbaren erläutert.
- Die Religion ist eine Tochter der Hoffnung und der Angst, die der Unwissenheit die Natur des Unbekannten erklärt.
Ich habe keine Angst vor der Zukunft.
Furcht ließ ihn verstummen.
Die Furcht hat große Augen, und wer sich fürchtet, übertreibt jede Gefahr.
Weil er Angst vor einem Unfall hat, fährt mein Vater nicht Auto.
Du hattest keine Angst.
Hier ist ein magisches Garnknäuel. In welche Richtung dieses Knäuel auch rollt, folge ihm ohne Furcht.
Der Hass taucht nicht einfach aus dem Nichts auf. Er beginnt normalerweise mit Neid oder Furcht.
Ich denke nicht, dass das Land gefährlich ist. Du kannst es ohne Angst bereisen.
Die Erinnerungen an diese Erlebnisse bewirken in ihr einen unaufhörlichen Wechsel von Furcht und Hoffnung.
Der Wald war sehr dunkel und sie konnte nicht umhin, aus Furcht zu zittern.
Die älteste und stärkste Empfindung der Menschheit ist die Angst, und die älteste und stärkste Form der Angst ist die Angst vor dem Unbekannten.
Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht hat Pein. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht völlig in der Liebe.
Wissen Sie, in der Natur gibt es keine Angst. Keine Sorge. Nur der Mensch kennt solche Begriffe wie "Sünde", "Muss", "Pflicht", "Schuld" und "keiner braucht mich."