Translation of "Flüchtete" in English

0.006 sec.

Examples of using "Flüchtete" in a sentence and their english translations:

Sami flüchtete nach Ägypten.

Sami fled to Egypt.

Er flüchtete mit dem Diamanten.

He ran away with the diamond.

- Ich flüchtete.
- Ich bin geflüchtet.

I fled.

Der Dieb flüchtete in Richtung Bahnhof.

The thief ran away in the direction of the station.

Der Verbrecher flüchtete aus dem Gefängnis.

The criminal escaped from the prison.

Mehrere Male flüchtete Tom aus der Gefangenschaft.

Tom fled from captivity several times.

Er flüchtete, sobald er den Polizisten sah.

He ran at the sight of the policeman.

Tom flüchtete während des Krieges nach Kanada.

Tom fled to Canada during the war.

Just als er den Polizisten sah, flüchtete er.

The instant he saw the policeman, he ran away.

Nachdem er die Gefahr geahnt hatte, flüchtete er.

Sensing danger, he ran away.

Der Dieb flüchtete, als er die Polizei sah.

The thief ran away on seeing the police.

Tom entkam der Sklaverei, indem er nach Kanada flüchtete.

Tom fled slavery by escaping to Canada.

Tom flüchtete nach Deutschland, bevor er festgenommen werden konnte.

Tom fled to Germany before he could be arrested.

Tom flüchtete nach Australien, um einer Festnahme zu entgehen.

I fled to Australia to avoid getting arrested.

Er flüchtete auf der Stelle, als er den Polizisten sah.

As soon as he saw the policeman, he ran away.

- Er flüchtete mit dem Diamanten.
- Er rannte mit dem Diamanten davon.

He ran away with the diamond.

- Der Dieb flüchtete in Richtung Bahnhof.
- Der Dieb lief in Richtung Bahnhof davon.

The thief ran away in the direction of the station.

Tom verlor zunehmend, je mehr er in seine Phantasiewelt flüchtete, den Bezug zur Realität.

Steadily, as Tom's fantasy life grew, his connections to reality withered.

Genervt davon, Gegenstand von Toms Anschuldigungen zu sein, flüchtete Mary sich nach Frankreich, dessen Sprache keinen Akkusativ kennt.

Tired of being the subject of accusations from Tom, Mary fled to France, whose language has no accusative case.