Translation of "Johnny" in German

0.005 sec.

Examples of using "Johnny" in a sentence and their german translations:

Johnny, please read the penultimate paragraph.

Johnny, lies bitte den vorletzten Absatz.

What's your favorite Johnny Depp movie?

Was ist dein Lieblingsfilm mit Johnny Depp?

Johnny proposed to Alice and she accepted.

Johnny hat Alice vorgeschlagen und sie hat akzeptiert.

Johnny was a chemist; now Johnny is no more. For what he thought was water, was H2SO4.

Johny war ein Chemiker; jetzt weilt er nicht mehr hier. Denn was er für Wasser hielt, war H2SO4.

Little Johnny what are you doing sitting here laughing?

- Was sitzt du da und lachst, Hänschen?
- Warum sitzt du da und lachst, Hänschen?

The teacher was really upset and threw Johnny out of class.

Der erzürnte Lehrer warf Jonny aus dem Klassenzimmer.

What do big boys do when they come into a room, Johnny?

Was tun große Jungs, wenn sie in einen Raum kommen, Johnny?

Johnny moved to Spain just a few months ago, so he isn't used to speaking Spanish as yet.

Johnny ist erst vor ein paar Monaten nach Spanien gezogen, darum ist er noch nicht daran gewöhnt, Spanisch zu sprechen.

Johnny Appleseed is beloved in American folklore, because he traveled the country and planted apple seeds wherever he went; but folklore lovers don't know much about apple trees, which almost always require grafting to be much use.

Hänschen Apfelkern ist in der Volkskunde der Vereinigten Staaten sehr beliebt, weil er das Land bereiste und, wohin er kam, Apfelkerne pflanzte. Doch Volkskundefreunde verstehen nicht viel von Apfelbäumen, die, um einigermaßen nutzbringend zu sein, fast immer der Veredelung bedürfen.

"'Tom lives only an hour away,' that's what Mary said at school today. What does that mean, Mum?" Mum thought for a moment. "Well," she began, as she usually began her answers, "a distance can be expressed as a unit of time when you've established a constant rate of speed – it might be the average speed of a pedestrian, a bicycle or a car. But without knowing the context, the most natural choice would be the speed of light in vacuum, according to which–" Mum did the mental arithmetic, Johnny meanwhile scribbling everything down on a notepad, "Tom lives about a billion kilometres away, possibly on an asteroid somewhere near Saturn."

„‚Tom wohnt nur eine Stunde weit weg‘ – das hat Maria heute in der Schule gesagt. Was bedeutet das, Mama?“ – Mama bedachte sich kurz. „Nun,“ leitete sie dann wie immer ihre Antwort ein, „man kann eine Entfernung in einer Einheit der Zeit angeben, wenn man vorher eine Geschwindigkeit als Umrechnungskonstante festgelegt hat. Dies könnte die Durchschnittsgeschindigkeit eines Fußgängers, eines Fahrrads oder eines Autos sein. Ohne Kontext ist die natürlichste Wahl aber die Vakuumlichtgeschwindigkeit. Demzufolge –“, Mama rechnete, Johannes schrieb unterdessen alles auf einem Block mit, „lebt Tom etwa eine Milliarde Kilometer weit entfernt, möglicherweise auf einem Asteroiden in der Nähe des Saturn.“