Examples of using "кафе" in a sentence and their german translations:
Wo ist das Café?
Im Café bekommt man Kaffee.
Gibt es dort ein Café?
Dieses Café ist gemütlich.
Ich bin im Café.
Ich will ins Café gehen.
Gibt es auch ein Café im Park?
Tom ist Besitzer eines Eiscafés.
Er frühstückt im Café.
Wo ist das nächste Internetcafé?
Ich betrat das Café.
Ich betrat das Café.
Verzeihung, wo ist das Café?
Im Café bekommt man Kaffee.
Tom arbeitet in einem Café.
Ich arbeite in einem Café.
Das Café hat viele Gäste.
Ich gehe ins Café.
Biege links ab, dann siehst du das Café.
Wir nahmen im Cafe ein schnelles Mittagessen zu uns.
Ich möchte in einem Café frühstücken.
Im Park gibt es einige Cafés.
Das Café ist mein Lieblingsplatz.
Kommst du mit ins Café?
Tom trifft seine Freundin im Café.
Sie versprach, ihn im Café zu treffen.
Ich habe in dem Café eine Tasse Kaffee getrunken.
Ich habe in dem Café eine Tasse Kaffee getrunken.
Maria arbeitet als Kellnerin in einem örtlichen Café.
Ich habe meine Freunde im Café gefunden.
Dies ist ein ruhiges Café. Es sind wenige Leute hier.
Früher war neben der Schule ein Café.
Ich traf sie in einem Café in der Nähe des Bahnhofes.
Sie versprach, ihn im Café zu treffen.
Er versprach, sich mit ihm im Café zu treffen.
Es gibt hier eine große Auswahl an Cafés, Restaurants und Geschäften.
Ich gehe ins Café. Leistest du mir Gesellschaft?
Tom ging in ein kleines Café ein Sandwich essen.
Im dritten Stock gibt es noch ein Café.
- Wir gingen in das Café, von dem ich dir erzählt habe.
- Wir sind in das Café gegangen, von dem ich euch erzählt habe.
- Wir gingen in das Café, von dem ich Ihnen erzählte.
Ich gehe ins Café, und gehe dann nach Hause.
Sehen Sie Ihre Freunde immer in diesem Café?
Heutzutage gibt es Internetcafés und Playstation-Hallen.
Jeden Tag gehe ich ins Café und trinke Kaffee.
Er vergeudete Zeit im Coffee Shop damit, den vorbeilaufenden Mädchen hinterherzuschauen.
Er ging in ein Café und bestellte sich ein Croissant und einen Kaffe.
Tom verpasste den letzten Zug und verbrachte die Nacht in einem Internetcafé.
Cafés, Restaurants, einige der großen Märkte, Friseure ... Viele von ihnen sind geschlossen.
Die Kneipe war so verraucht, dass meine Augen zu brennen begannen.
Tom verpasste den letzten Zug und verbrachte die Nacht in einem Internetcafé.
Tom verpasste den letzten Zug und verbrachte die Nacht in einem Internetcafé.
Ich traf eine Freundin in der Stadt und trank mit ihr eine Tasse Kaffee in einem Bistro.
„Wir gehen mal zu dem Eisladen da vorn.“ – „Ja, geht ihr nur! Wir warten hier auf euch.“
In der Zwischenzeit hat Tom sein Eiscafé verkauft, aber zuweilen besucht er es noch als Kunde.
Ich möchte dich in mein Lieblingscafé einladen. Es ist ein hübscher, entspannender Ort mit einer guten Atmosphäre.
„Vor dem Bahnhof hat ein neues Café aufgemacht. Willst du nicht mal mit mir dahin?“ – „Klar! Wann würde es dir denn passen?“
"Was machen wir?" — "Zuerst gehen wir ins Kino." — "Und dann?" — "Dann setzen wir uns in ein Café." — "Und dann?" — "Und dann gehen wir zu dir nach Hause." — "Hm! Und dann?" — "Und dann gibt es Katzensuppe. Na was fragst du wie ein Kleinkind?!"