Translation of "Verlegt" in English

0.017 sec.

Examples of using "Verlegt" in a sentence and their english translations:

Das Kabel ist schlecht verlegt.

- The cable is laid badly.
- That cable is laid badly.

Ich habe deine Nummer verlegt.

I lost your number.

Ich muss es verlegt haben.

- I must've misplaced it.
- I must have misplaced it.

Tom verlegt gerne mal was.

Tom has a tendency to misplace things.

Maria hat ihren Kuli verlegt.

Mary put down her pen.

Ich habe meine Schlüssel verlegt.

I've mislaid my keys.

Und wird auf dem Meeresboden verlegt.

and be laid down behind it.

Ich habe meinen Geldbeutel wohl verlegt.

I seem to have misplaced my wallet.

Ich habe anscheinend meine Schlüssel verlegt.

I appear to have misplaced my keys.

Weißt du wie man Fliesen verlegt?

- Do you know how to tile?
- Do you know how to lay tiles?
- Do you know how to do tiling?

Tom wurde auf die Intensivstation verlegt.

Tom was transferred to the intensive care unit.

Ein Überseekabel wurde zwischen beiden Ländern verlegt.

A submarine cable was laid between the two countries.

Ich scheine meine Schlüssel verlegt zu haben.

I seem to have misplaced my keys.

Ich habe schon wieder mein Handy verlegt.

- I've mislaid my mobile again.
- I've mislaid my phone again.

Der Patient wurde in die Kardiologie verlegt.

The patient was transferred to the cardiology ward.

Die Sitzung wurde auf 11.15 Uhr verlegt.

The meeting was moved to 11:15.

Auf der ganzen Etage ist Teppichboden verlegt.

- The whole floor is laid with fitted carpet.
- The entire floor is carpeted.

Die vierte Stunde wurde auf die dritte verlegt.

The fourth period was moved up to the third.

Diese Enzyklopädie wird in monatlich erscheinenden Teilausgaben verlegt.

This encyclopedia is issued in monthly parts.

Das Büro ist in den fünften Stock verlegt worden.

The office has been transferred up to the sixth floor.

Ich habe das Forum auf einen neuen Server verlegt.

- I moved the forum to a new server.
- The forum was moved to a new server.

Die Firma hat die Konzernzentrale aus steuerlichen Gründen nach Hongkong verlegt.

The company moved its corporate domicile to Hong Kong for tax purposes.

Tom kann sich nicht erinnern, wohin er seine Sonnenbrille verlegt hat.

Tom can't remember where he put his sunglasses.

Übrigens, hast du den Regenschirm, den du letztens verlegt hattest, wiedergefunden?

By the way, did you find the umbrella you recently lost?

Ich habe meine Brille verlegt, aber um sie wiederzufinden, brauche ich sie.

I've misplaced my glasses, but I need them in order to look for them.

Es tut mir aufrichtig leid, aber ich glaube, ich habe Ihren Schal verlegt.

I'm really sorry, but I seem to have misplaced your scarf.

In der Renaissance wurde der Sitz des Papstes kurzzeitig nach Avignon verlegt, kehrte dann aber wieder nach Rom zurück.

During the Renaissance, the seat of the Papacy moved briefly to Avignon before moving back to Rome.

- Tom kann sich nicht erinnern, wohin er seine Sonnenbrille verlegt hat.
- Tom fällt nicht mehr ein, wohin er seine Sonnenbrille legte.

Tom can't remember where he put his sunglasses.

- Wo habe ich denn meine Brille gelassen?
- Wohin habe ich denn meine Brille verlegt?
- Wohin habe ich meine Brille gelegt?
- Wo habe ich meine Brille hingelegt?

Where did I put my glasses?

„Hast du dein Wörterbuch schon wieder verlegt?“ – „Ja, leider. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich es irgendwo hingelegt habe, wo ich meinte, es leicht wiederfinden zu können.“

"Have you lost your dictionary again?" "I'm afraid I have. I only remember having put it somewhere I thought it would be easy to find."

- Übrigens, hast du den Regenschirm, den du letztens verlegt hattest, wiedergefunden?
- Übrigens, hast du den Regenschirm, den du letztens verloren hattest, wiedergefunden?
- Hast du übrigens den Schirm, von dem du neulich sagtest, dass du ihn verloren hättest, wiedergefunden?

By the way, did you find the umbrella you said you'd lost the other day?

- Übrigens, hast du den Regenschirm, den du letztens verlegt hattest, wiedergefunden?
- Übrigens, hast du den Regenschirm, den du letztens verloren hattest, wiedergefunden?
- Hast du übrigens den Schirm, von dem du neulich sagtest, dass du ihn verloren hättest, wiedergefunden?
- Da fällt mir ein – der Regenschirm, den du unlängst verloren hast; hast du den wieder gefunden?

- By the way, did you find the umbrella you said you'd lost the other day?
- Ah, I forgot to ask. Before you said you hadn't seen the umbrella. Have you found it since?