Translation of "Oft" in German

0.003 sec.

Examples of using "Oft" in a sentence and their german translations:

Wie so oft liegt es am Geld,

Wie so oft liegt es am Geld,

Deshalb sind wir auch oft hier. - du auch?

Deshalb sind wir auch oft hier. - du auch?

Dass der Staat oft am längeren Hebel sitzt.

dass der Staat oft am längeren Hebel sitzt.

Fährt Marion Prosser so oft sie kann an die Küste.

fährt Marion Prosser so oft sie kann an die Küste.

Da ist ganz oft so tief das Misstrauen gegenüber der Politik,

Da ist ganz oft so tief das Misstrauen gegenüber der Politik,

A noble man by woman's gentle word may oft be led.

Ein edler Mann wird durch ein gutes Wort der Frauen weit geführt.

Our doubts are traitors, and make us lose the good we oft might win by fearing to attempt.

- Unsere Zweifel sind Verräter und häufig die Ursache für den Verlust von Dingen, die wir gewinnen könnten, scheuten wir nicht den Versuch.
- Unsere Zweifel sind Verräter. Wir verlieren durch sie oft Gutes, das wir gewinnen könnten, wenn sie uns nicht Angst machten, den Versuch zu wagen.
- Unsere Zweifel sind Verräter und oft genug verspielen wir den möglichen Gewinn, weil wir den Versuch nicht wagen.
- Unsere Zweifel sind Verräter. Sie halten uns davon ab, einen Versuch zu wagen, und damit machen sie uns oft zum Verlierer, wo wir gewinnen können.
- Zweifel sind Verräter, die Gutes uns entziehn, das greifbar oft, durch Furcht vor dem Versuch.

Our doubts are traitors, and make us lose the good we oft might win, by fearing to attempt.

- Unsere Zweifel sind Verräter, denn sie lassen uns das Gute, das wir oft durchaus zu erlangen imstande wären, schon allein dadurch verlieren, dass sie uns Angst einflößen und somit daran hindern, es wenigstens auf einen Versuch ankommen zu lassen.
- Unsere Zweifel sind Verräter, und das Gute, das wir erlangen könnten, entgeht uns oft, wenn wir, durch sie geängstigt, vor einem Versuch zurückschrecken.
- Unsere Zweifel sind Verräter, und oft verlieren wir das Gute, das wir erlangen könnten, weil wir, durch sie geängstigt, vor einem Versuch zurückschrecken.

Lord, have mercy on my son: for he is epileptic, and suffereth grievously; for oft-times he falleth into the fire, and off-times into the water.

Herr, sei gnädig mit meinem Sohn, denn er ist Epileptiker und leidet furchtbar davon, denn er fällt oft ins Feuer und oft ins Wasser.

Love looks not with the eyes, but with the mind; and therefore is wing’d Cupid painted blind: nor hath Love’s mind of any judgement taste; wings and no eyes figure unheedy haste: and therefore is Love said to be a child, because in choice he is so oft beguiled.

Die Liebe sieht nicht, sondern träumt und sinnt, drum malt man den geflügelten Amor blind. Auch hat ihr Traum von Urteil keine Spur: Flügel und blind! So hastet Liebe nur, die Liebe, die man oft ein Kind drum nennt, weil ihre Wahl sich kindisch oft verrennt.