Translation of "Eclipse" in German

0.005 sec.

Examples of using "Eclipse" in a sentence and their german translations:

Did you see the eclipse?

Hast du die Sonnenfinsternis gesehen?

- Did you see the eclipse yesterday?
- Did you see the lunar eclipse yesterday?

Hast du die Mondfinsternis gestern gesehen?

- Did you see the eclipse yesterday?
- Did you see the solar eclipse yesterday?

Hast du die Sonnenfinsternis gestern gesehen?

The eclipse lasted for seven minutes.

Die Sonnenfinsternis dauerte sieben Minuten.

There will be a lunar eclipse tomorrow.

Morgen wird es eine Mondfinsternis geben.

Did you see yesterday's total lunar eclipse?

- Hast du gestern die totale Mondfinsternis gesehen?
- Hast du die totale Mondfinsternis gestern gesehen?

Did you see the solar eclipse yesterday?

Hast du die Sonnenfinsternis gestern gesehen?

Did you see the lunar eclipse yesterday?

- Hast du die Mondfinsternis gestern gesehen?
- Haben Sie die Mondfinsternis gestern gesehen?
- Habt ihr die Mondfinsternis gestern gesehen?

There will be a total solar eclipse tomorrow.

Morgen gibt es eine totale Sonnenfinsternis.

I couldn't see the lunar eclipse because of the clouds.

Ich konnte wegen der Wolken nicht die Mondfinsternis sehen.

The total solar eclipse can be observed next year on June 22nd.

Die totale Sonnenfinsternis kann nächstes Jahr am 22. Juni beobachtet werden.

A solar eclipse is when the Moon blocks the light from the Sun.

Eine Sonnenfinsternis ereignet sich, wenn der Mond das Sonnenlicht verdeckt.

Tomorrow's total eclipse of the sun will be visible from the southern hemisphere.

Die morgige totale Sonnenfinsternis wird von der Südhalbkugel aus zu sehen sein.

Sometimes, as the Earth orbits the Sun, it comes between the Sun and the Moon. When this happens, the Earth throws a dark shadow across the Moon. This is known as an eclipse of the Moon, or a lunar eclipse.

Manchmal gerät die Erde beim Umkreisen der Sonne zwischen jene und den Mond. Wenn das geschieht, wirft sie auf den Mond einen dunklen Schatten. Man spricht von einer Mondfinsternis.

Thales used the astronomical records of the Babylonians and Egyptians to accurately predict a solar eclipse in the sixth century BC.

Thales sagte mit Hilfe der Aufzeichnungen der Babylonier und Ägypter im sechsten Jahrhundert vor Christus präzise eine Sonnenfinsternis voraus.

A common misconception about Christopher Columbus is that he once impressed a tribe of natives by predicting the lunar eclipse. The truth of the matter is that he CAUSED it.

Eine verbreitete falsche Vorstellung über Christopher Columbus ist, dass er einst einen Stamm von Eingeborenen damit beeindruckte, dass er eine Mondfinsternis vorhersagte. In Wahrheit hatte er sie VERURSACHT.

During the morning of March 20, 2015, a total solar eclipse will be visible from the Faroe Islands, located northwest of Scotland, and the Svalbard Islands, located east of Greenland.

Im Laufe des Morgens des 20. März 2015 wird von den Färöern nordwestlich von Schottland sowie von Spitzbergen östlich von Grönland aus eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten sein.