Translation of "Characteristic" in German

0.011 sec.

Examples of using "Characteristic" in a sentence and their german translations:

It is characteristic of him.

- Das ist typisch für ihn.
- Das ist für ihn charakteristisch.

That's very characteristic for him.

Das ist sehr charakteristisch für ihn.

That is a characteristic inherent in him.

Das ist ein für ihn typisches Merkmal.

It's characteristic of him to be late.

Zu spät zu kommen ist wirklich typisch für ihn.

Productivity is the employee's most important characteristic.

Produktivität ist die wichtigste Eigenschaft der Mitarbeiter.

It's characteristic of him to behave like that.

Das ist typisch für ihn, sich so zu verhalten.

He spoke with a softness characteristic of southerners.

Er sprach mit einer, für Südländer charakteristischen, Sanftheit.

A humid climate is characteristic of the peninsula.

Das feuchte Klima ist charakteristisch für die Halbinsel.

And that strikes me as again a characteristic Viking attitude

Und das scheint mir wieder eine charakteristische Haltung der Wikinger zu sein.

It is characteristic of him to do such a thing.

Es ist typisch für ihn, so etwas zu machen.

The aurora is a phenomenon characteristic of the polar regions.

Das Nordlicht ist ein Phänomen, das ein Merkmal der Polarregionen ist.

It is characteristic of him to go to work before breakfast.

Es ist wirklich typisch für ihn, schon vor dem Frühstück zur Arbeit zu gehen.

I firmly believe it is characteristic of him to be late.

Ich finde, es ist mal wieder typisch für ihn, zu spät zu kommen.

A green color is a characteristic of that type of apple.

Für diese Apfelsorte ist eine grüne Färbung charakteristisch.

And this is a characteristic of a really new research finding,

Das ist ein Merkmal eines wirklich neuen Forschungsergebnisses:

It is not characteristic of you to say such a thing to her.

Es ist nicht typisch für dich, so etwas zu ihr zu sagen.

The other is the very characteristic sense of humour, which I call, I’m afraid… it’s

Der andere ist der sehr charakteristische Sinn für Humor, den ich leider nenne ... es ist

A characteristic of the modern crime novel is that the detective has a private life.

Ein Merkmal des zeitgenössischen Kriminalromans ist, dass der Detektiv ein Privatleben hat.

Leaving the fact or fiction question aside, they do all express, I think, a very characteristic

Wenn man die Tatsachen- oder Fiktionsfrage beiseite lässt, drücken sie alle, glaube ich, eine sehr charakteristische

One of the reasons Twitter is popular in Japan is a characteristic of Japanese itself: Japanese uses ideograms which enable it to convey more information in just 140 characters than other languages, not counting Chinese. Incidentally, the Japanese version of this sentence is written with exactly 140 characters. How many characters does it take in other languages?

Ein Grund, weswegen „Twitter“ in Japan so beliebt ist, liegt in der Besonderheit der japanischen Sprache. Denn obschon es mit dem Chinesischen nicht mithalten kann, ermöglicht es das Ideogramme verwendende Japanisch, 140 Zeichen mit – im Vergleich zu etlichen anderen Sprachen – viel Inhalt zu erfüllen. Nebenbei bemerkt, besteht die japanische Fassung dieses Satzes aus genau 140 Zeichen. Wie viele werden das wohl in den anderen Sprachen?

As far as I understand despite my limited knowledge, here in Venezuela we must adapt to the prevailing mentality and social order. Therefore, an individual must live among opportunism, poverty, manipulation and superficiality. It might be a very characteristic Latino idiosyncrasy to behave as in the book "Chronicle of a Death Foretold" by Gabriel García Márquez when it comes to dealing with delicate situations. Everybody knows what's happening, but nobody raises his voice and even if somebody did, nobody would support him. Only enlightenment through education could end the ignorance that is a scourge on our people, from which many other problems arise. However, it's unlikely to expect a government to propose to spread values that threaten its own interests, because it's better for them to keep society ignorant in order to manipulate it with ease.

Soviel ich trotz meiner geringen Kenntnisse weiß, muss man sich an die herrschende Denkweise und Gesellschaftsordnung hier in Venezuela anpassen. Deshalb muss man mit dem Opportunismus, der Armut, der Oberflächlichkeit und den Machenschaften leben. Vielleicht ist es typisch lateinamerikanisch, sich wie im Roman des Schriftstellers Gabriel García Márquez „Chronik eines angekündigten Todes” zu verhalten, wenn man ernste Probleme hat. Jeder weiß, was da vorgeht, aber niemand nennt die Dinge beim Namen. Auch wenn jemand es täte, würde niemand ihm beistehen. Ursache ist oft die Unwissenheit der Bevölkerung. Diese Probleme lassen sich nur durch eine gute Bildung und die Aufklärung der Bevölkerung lösen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass eine Regierung Ideen verbreitet, die ihre eigenen Interessen bedrohen. Für sie ist es einfacher, die Gesellschaft unwissend zu halten, um sie besser manipulieren zu können.