Examples of using "おそらく―" in a sentence and their german translations:
Und vielleicht denken Sie sich, zu einem gewissen Grad,
- Ich glaube, du hast die Grippe.
- Ich glaube, Sie haben die Grippe.
Das ist es vielleicht.
wie schon gesagt, wahrscheinlich
Sondern vielleicht so wie Poesie
Zu Oudinots Verteidigung hatte er wahrscheinlich eine
- Er wird wahrscheinlich scheitern.
- Er wird es wohl nicht schaffen.
Ich werde mich wahrscheinlich verspäten.
und dass hiermit vielleicht weitere Vorteile verbunden sind,
Morgen wird es wahrscheinlich schneien.
Der Ministerpräsident wird voraussichtlich zurücktreten.
Ich befürchte, es wird nachmittags regnen.
Er schläft wahrscheinlich noch.
Es mag wohl regnen vor heute Abend.
Ich glaube, du hast wahrscheinlich recht.
- Sie werden vielleicht nächste Woche ankommen.
- Ich denke, dass sie sehr wahrscheinlich in der nächsten Woche ankommen werden.
Aller Wahrscheinlichkeit nach wird es am Nachmittag regnen.
Vermutlich stammt das noch aus der Zeit des Goldrauschs.
Ich nehm mal an, du redest von Tom.
Es ist denkbar, dass er das Gerücht kennt.
Gutherzige Menschen, sogar gute Angestellte,
- Diese dunklen Wolken werden vermutlich Regen bringen.
- Die dunklen Wolken bringen sicher Regen.
- Er wird wahrscheinlich kommen.
- Er wird vielleicht kommen.
Wir werden aller Wahrscheinlichkeit nach einige Tage fort sein.
und wahrscheinlich ist irgendwo hier einer,
Wahrscheinlich ist Tom gerade einmal ein oder zwei Jahre jünger als Maria.
Wahrscheinlich wird sie den Redewettbewerb gewinnen.
Der Ursprung des Universums wird wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit nicht erklärt werden.
Jetzt dürfte es passen. Vermutlich. Wahrscheinlich. Ich hoffe es.
und vermutlich gibt es dort Welten, in denen kein Leben beginnt.
Es gibt wahrscheinlich keine Sprache, die gar keine Lehnwörter hat.
Viele wollten ihn unbedingt ein oder zwei Stifte abnehmen sehen,
- Es mag wohl wahr sein.
- Es ist gut möglich.
Morgen wird es wahrscheinlich schneien.
Das ist wahrscheinlich keine anatomische Abbildung eines Herzens,
und dass Frauen, die eine hatten, wohl Hermaphroditen seien.
Es war höchstwahrscheinlich ein einfacher Unfall, obwohl einige glauben, er habe sich
Vielleicht war der beste Raketenwissenschaftler der NASA, Werner Von Braun,
Tom ist wahrscheinlich noch nicht wach.
Die Polizei wird einfach das Geld nehmen und vermutlich nicht einmal nach dem Besitzer suchen.
schreckliche Straßen und er selbst fühlte sich unwohl - möglicherweise noch nicht von seiner Tortur in Russland erholt.
Zweifellos wird er die Prüfung bestehen.
Da sich sein Aussehen vollkommen geändert hat, wirst du ihn wahrscheinlich nicht erkennen.
Ich denke, es gibt in diesem Land wohl kaum jemanden, der noch nie eine Schraube eingedreht hat.
Vielleicht waren es im April unvermeidlich Macdonald und Ney, die die Führung übernahmen, um Napoleon
Wie genau das Feuer begann, wurde nie bestimmt. Es war jedoch höchstwahrscheinlich ein Funke durch beschädigte
Ohne es zu wissen, nimmst du vermutlich ständig genverändertes Obst und Gemüse zu dir.
Sie werden im Ergebnis wahrscheinlich viele psychologische Probleme bekommen, und das wäre auf lange Sicht gesehen schlechter.
Es ist gut möglich, dass es stimmt, was er gesagt hat.
Wahrscheinlich verzehren Sie die ganze Zeit genetisch verändertes Obst und Gemüse, ohne dass Sie es wissen.
- Wenn jemand, der deine Herkunft nicht kennt, sagt, dass du wie ein Muttersprachler sprichst, bedeutet das, dass man wahrscheinlich etwas an deiner Sprechweise bemerkt hat, das erkennen ließ, dass du kein Muttersprachler bist. Mit anderen Worten, du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand Fremdes dir sagt, dass du dich wie ein Muttersprachler anhörst, bedeutet das wahrscheinlich: Er hat etwas an deinem Sprechen bemerkt, dass dich als Nicht-Muttersprachler verraten hat. Mit anderen Worten: Du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand, der nicht weiß, woher man kommt, sagt, man erwecke doch den Eindruck, Muttersprachler zu sein, so hat man Grund zu der Annahme, dass ihm an der Sprache irgendetwas aufgefallen ist, woran er erkannt hat, dass man eben keiner ist – dass man diesen Eindruck mit anderen Worten eigentlich nicht erweckt.