Translation of "„du" in English

0.034 sec.

Examples of using "„du" in a sentence and their english translations:

- Studierst du, oder arbeitest du?
- Studierst du oder arbeitest du?

- Do you study or work?
- Are you studying or working?
- Are you studying or are you working?

- Du störst.
- Du nervst.
- Du bist enervierend.

- You're annoying.
- You are annoying.

- Du hast gesagt, du liebtest ihn.
- Du sagtest, du liebest ihn.
- Du sagtest, dass du ihn liebst.

You said that you loved him.

- Kapierst du?
- Verstehst du?

- You see what I mean?
- Do you follow?
- Do you understand?
- Understand?
- Capisce?

- Weinst du?
- Flennst du?

Are you crying?

- Unterrichtest du?
- Lehrst du?

- Do you give lessons?
- Do you teach?

- Du betrügst.
- Du schummelst.

You're cheating.

- Du unterrichtetest.
- Du lehrtest.

You taught.

- Zahlst du?
- Bezahlst du?

You paying?

- Du bist dumm.
- Du bist verrückt.
- Du bist ungewöhnlich.
- Du irrst.

- You are stupid.
- You're crazy.
- You're stupid.
- You're obsessed.
- You're strange.

- Du kannst essen, was du willst.
- Du kannst essen was du willst.
- Du darfst essen, was du willst.

You can eat whatever you like.

- Wenn du nicht isst, wirst du sterben.
- Wenn du nichts isst, stirbst du.
- Wenn du nicht isst, stirbst du.

- If you don't eat, you die.
- If you don't eat, you'll die.

Du.

You, you.

- Du kannst essen, was du willst.
- Du kannst essen was du willst.

You can eat whatever you like.

- Du bist unverzichtbar.
- Du bist unentbehrlich.
- Du bist unabkömmlich.
- Du bist unersetzlich.

- You're indispensable.
- You're irreplaceable.
- You aren't replaceable.

- Du darfst gehen, wohin du willst.
- Du kannst gehen, wohin du möchtest.

- You may go anywhere you like.
- You can go wherever you want to go.

- Du kannst gehen, wenn du möchtest.
- Du kannst gehen, wenn du willst.

You can go if you want to.

- Du kannst einladen, wen du willst.
- Du darfst einladen, wen du willst.

You may invite whoever you like.

- Zahlst du?
- Bezahlst du?
- Zahlst du nun, oder was?
- Hast du gezahlt?

Will you pay?

- He, du da! Was machst du?
- He, du! Was machst du da?

Hey, you! What are you doing?

- Du kannst mitbringen, wen du willst.
- Du darfst mitbringen, wen du willst.

- You may bring whomever you like.
- You may bring whoever you like.
- You can bring anyone you like.

Du bist erfolgreich, wenn du tust, was du liebst und wenn du liebst, was du tust.

You're successful when you do what you love, and you love what you do.

- Du kannst einladen, wen du willst.
- Du kannst jede Person einladen, die du magst.
- Du darfst einladen, wen du willst.

- You may invite whoever you like.
- You can invite whomever you desire.
- You may invite anyone you like.

Gehst du, oder bleibst du?

Are you going or staying?

- Du reparierst.
- Du bist okay.

- I thank you.
- You are good.
- You fix it.
- You're cool.
- You're fine.

- Bist du verrückt?
- Spinnst du?

- Are you crazy?
- Are you kidding?
- Are you nuts?
- Are you stupid?

- Hörst du zu?
- Hörst du?

Are you listening?

Gehst du oder bleibst du?

- Are you going or staying?
- Are you going or are you staying?

- Du irrst dich.
- Du irrst.

You're wrong.

- Wirst du müde?
- Ermüdest du?

Are you getting tired?

- Guckst du?
- Schaust du zu?

Are you looking?

Du sagtest, du seist glücklich.

You said you were happy.

Sagtest du, du heißest Tom?

Did you say your name was Tom?

Studierst du, oder arbeitest du?

Are you a university student? Or do you work?

Du zweifelst, also bist du.

You doubt, so you exist.

- Studierst du?
- Lernst du gerade?

Are you studying?

Du bist, was du liest.

You are what you read.

Studierst du oder arbeitest du?

Are you studying or working?

Weißt du, was du tust?

Do you know what you're doing?

Du bist, was du bist.

You are what you are.

Du sagtest, du liebest sie.

- You said that you loved her.
- You said you loved her.

Wenn du willst, kannst du.

If you want to do it, you can do it.

Du erntest, was du sätest.

You asked for it.

- Du bist gerannt.
- Du ranntest.

You ran.

- Kommst du mit?
- Gehst du?

Are you going?

Du bleibst, wo du bist!

- Stay where you are.
- You stay put.

- Du hast getanzt.
- Du tanztest.

You danced.

Denkst du, du kennst mich?

Do you think you know me?

Weißt du, wo du bist?

Do you know where you are?

Da du kannst, sollst du!

Since you can, you should!

Du bist, was du isst.

You are what you eat.

- Und du?
- Na, und du?

How about you?

Weißt du, wohin du gehst?

Do you know where you're going?

- Du fängst an.
- Du beginnst.

You start.

Danke, dass du du bist.

Thanks for being you.

Kaufst du oder verkaufst du?

Are you buying or are you selling?

Du bist nicht du selbst.

You aren't yourself.

- Versprichst du?
- Versprichst du es?

- Do you promise?
- You promise?

Glaubst du, du hast Fieber?

Do you feel like you have a fever?

Denkst du du wirst halten

do you think you're going to be keeping

- Wieso weinst du?
- Warum weinst du?
- Wieso heulst du?

Why are you crying?

Wusstest du, dass du stärker bist, als du denkst?

- Did you know you are stronger than you think you are?
- Did you know that you are stronger than you think you are?

- Du bist lustig.
- Du bist lustig!
- Du bist witzig.

- You're funny.
- You are funny.
- You're funny!

- Du hast Recht.
- Du hast recht.
- Du sagst es.

- You're right.
- You're correct.
- You are right.

- Du musst gehen.
- Du musst los.
- Du musst losgehen.

You must leave.

- Sprichst du Plattdeutsch?
- Sprichst du Niederdeutsch?
- Sprichst du Platt?

Do you speak Low German?

- Du bist scharfsinnig.
- Du bist durchtrieben.
- Du bist clever.

- You are sharp.
- You're sharp.

- Kommst du mit?
- Willst du kommen?
- Möchtest du kommen?

Do you want to come?

- Du bist unverzichtbar.
- Du bist unentbehrlich.
- Du bist unabkömmlich.

You're indispensable.

- Du bist verrückt.
- Du bist bekloppt.
- Du bist ballaballa!

- You are crazy.
- You're crazy.

- Du bist besoffen!
- Du bist betrunken!
- Du bist blau.

- You are drunk!
- You're drunk.

- Du solltest bleiben.
- Du solltest weilen.
- Du solltest verweilen.

You should stay.

- Hörst du mir zu?
- Hörst du zu?
- Hörst du?

Are you listening?

- Und du, weißt du es?
- Und du, weißt du's?

And you, do you know?

- Du musst gehen.
- Du musst hingehen.
- Du musst los.

- You have to go.
- You must leave.
- You must go.
- You need to leave.
- You need to go.

- Wenn du nicht isst, wirst du sterben.
- Wenn du nicht isst, stirbst du.

If you don't eat, you'll die.

- Solange du dich ruhig verhältst, kannst du, wenn du möchtest, hierbleiben.
- Du darfst hierbleiben, wenn du möchtest — solange du ruhig bleibst.

- You may stay here if you like, so long as you keep quiet.
- You may stay here if you like, as long as you keep quiet.

- Du kannst es ändern, wenn du willst.
- Du kannst ihn ändern, wenn du willst.
- Du kannst sie ändern, wenn du willst.

You can change it if you like.

Du Flachpfeife, du Vollpfosten, du Hasenhirn, du hohle Nuss, du Dummkopf, dir haben sie wohl ins Hirn geschissen!

You are foolish.