Examples of using "Assume" in a sentence and their german translations:
Das nehme ich an.
- Ich nehme an, du bist wütend.
- Ich nehme an, Sie sind verärgert.
Wir vermuten, dass das natürlich ist.
Ich nehme an, Sie sind verärgert.
Was nehme ich an?
Ich nehme an, das ist nicht gut.
Ich nehme an, Tom hat nur Spaß gemacht.
Das war wohl unvermeidlich.
Ich nehme an, das ist ein Scherz.
Ich nehm mal an, du redest von Tom.
Ich gehe davon aus, dass das hier durch ist.
die beschädigt war, entwichen, davon geh ich aus.
- Ich nehme an, du hast sie gefunden.
- Ich vermute, ihr habt sie gefunden.
- Ich gehe davon aus, dass Sie sie gefunden haben.
Tom kann diese Verantwortung nicht übernehmen.
- Ich nehme an, du kannst französisch sprechen.
- Ich gehe davon aus, dass du französisch sprechen kannst.
- Ich nehme an, ihr könnt französisch sprechen.
- Ich gehe davon aus, dass ihr französisch sprechen könnt.
- Ich nehme an, Sie können französisch sprechen.
- Ich gehe davon aus, dass Sie französisch sprechen können.
Du beziehst dich vermutlich auf Tom.
- Ich nehme an, du hast das bereits Korrektur gelesen.
- Ich nehme an, ihr habt das bereits Korrektur gelesen.
- Ich nehme an, Sie haben das bereits Korrektur gelesen.
weil wir eine potenzielle Infektiosität unterstellen.
Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen?
Wir müssen das Schlimmste annehmen.
Nehmen wir an, er wäre hier.
Ich nehme an, ihr könnt französisch sprechen.
- Du kennst Toms Problem vermutlich.
- Du weißt vermutlich von Toms Problem.
- Ich nehme an, du weißt, wer Tom ist.
- Ich nehme an, Sie wissen, wer Tom ist.
- Ich nehme an, ihr wisst, wer Tom ist.
Ich nehme an, du lebst noch immer in Boston.
- Ich nehme an, du wirst dafür bezahlt.
- Ich nehme an, Sie werden dafür bezahlt.
- Ich nehme an, ihr werdet dafür bezahlt.
Du hast bestimmt schon von Toms Beförderung gehört.
Die Antwort kennst du vermutlich schon.
Jetzt gehen wir davon aus, dass ich epileptische Anfälle habe.
Gehen wir von einem heutigen Grippe-Impfstoff aus,
Ich nehme an, ihr wisst, wer Tom ist.
Du weißt vermutlich von Toms Problem.
Du sprichst vermutlich von Tom.
Warum gehen wir nicht davon aus, dass Tom recht hat?
Ich nehme an, Tom führt nichts Gutes im Schilde.
Ich nehme an, dass Tom nicht schwimmen kann.
Ich nehme an, irgendwo gibt es jemanden, der Tom mag.
Ich nehme an, dass es dies ist, wonach du suchst.
Ich nehme an, du bist bereit, das Risiko einzugehen.
Wir gehen davon aus, dass es kleinere Anpassungsmaßnahmen gibt,
Handelsstädten, dass diese Keller wirklich genutzt wurden
Die Frage begann einen neuen Charakter anzunehmen.
Das Problem fing an, eine internationale Angelegenheit zu werden.
Ich nehme an, du hast Tom heute Morgen nicht gesehen.
Ich gehe davon aus. Das Haus ist im Jahr 2000 neu gebaut worden.
Aber ich gehe davon aus, dass das Gäste sind,
Ich nehme an, Sie sind bereit, das Risiko einzugehen.
Ich nehme an, dass es dies ist, wonach du suchst.
Dürfen wir davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist?
Angenommen, du versuchst es nicht um deine Konkurrenz zu vernichten
Ich nehme an, du gehst nach der Arbeit gleich nach Hause.
Ihr beiden kennt euch, nehme ich an.
können wir annehmen, dass nicht viel dafür getan wurde,
Ich habe Grund zur Annahme, dass es nicht stimmt.
- Ich nehme es an.
- Das nehme ich an.
- Das vermute ich.
Ich nehme an, dass Tom nicht schwimmen kann.
- Nehmen wir an, dass dieser Herr einen Fehler gemacht hat!
- Wir nehmen an, dass dieser Herr einen Fehler begangen hat.
Nehmen wir an, es ist nicht möglich, aber ich nehme an, es ist möglich
Wenn wir, wie es zzt. nach dem naturwissenschaftlichen Stand
und allem, von dem wir schon annehmen, dass wir es brauchen.
Man muss davon ausgehen, dass alles, was man online macht, öffentlich ist.
Ich stelle mir vor, dass du ein intimer Freund von Tom bist.
Also nimm deine Praktikanten nicht an werden für immer frei sein.
da machen wir es dem Patienten ein bisschen einfacher und vermuten,
Autos sind so populär, dass wir davon ausgehen, dass jeder eins hat.
Wenn ich keine Updates sehe, gehe ich davon aus, obwohl wir Freunde sind,
- Ich nehme an, es geht ihn Ordnung, wenn ich mir eins davon nehme.
- Ich nehme an, es geht in Ordnung, wenn ich mir eine davon nehme.
- Ich nehme an, es geht in Ordnung, wenn ich mir einen davon nehme.
Ich schätze, jetzt ist nicht die beste Zeit, um nach einer Beförderung zu fragen.
Ich nehme an, Sie nehmen nur Leute, die mehr als eine Sprache sprechen.
Beachte, dass das Theorem nicht die Existenz eines solchen Objekts voraussetzt.
Ich nehme an, der Junge, der dir so ähnlich sieht, ist dein Bruder.
Das war wohl die einzige Möglichkeit, den Auftrag fristgerecht zu erledigen.
Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen?
Du solltest davon ausgehen, dass wir nicht genug Geld haben werden, um alles zu kaufen, was wir wollen.
Ich denke wohl, dass man sich das ganze Dokument ansehen sollte und nicht nur diesen einen Abschnitt.
Es ist anmaßend von Menschen, anzunehmen, dass unsere Aufgabe ist, zu tun, was nur Gott tun kann.
- Ich nehme es an.
- Das nehme ich an.
- Das vermute ich.
- Ich vermute es.
Tom ist nicht so arm, wie die meisten glauben.
Es ist eine gefährliche Annahme, dass alle Sätze des Tatoebakorpus korrekt und geeignet zum Sprachenlernen wären.
Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muss ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind.
In den meisten Fällen, sind die Menschen, selbst die boshaftesten, viel naiver und viel einfacher gestrickt als wir es annehmen. Und das trifft auch auf uns zu.
Stimmt meine Vermutung, dass es sich bei dem Herrn im dunklen Mantel um deinen Onkel handelt?
- Wenn du die Zähne des Löwen siehst, denk ja nicht, der Löwe lächle dir zu.
- Wenn dir ein Löwe die Zähne zeigt, glaub ja nicht, er lächle dir zu.