Translation of "Geht" in French

0.004 sec.

Examples of using "Geht" in a sentence and their french translations:

Geht ja gleich weiter.

Geht ja gleich weiter.

Geht es euch gut?

Geht es euch gut?

Vorbei geht es an Aussichtspunkten

Vorbei geht es an Aussichtspunkten

Geht runter, massiv, war klar.

Geht runter, massiv, war klar.

Aber wie geht richtiges lüften?

Aber wie geht richtiges lüften?

Und was geht am besten?

Und was geht am besten?

Das geht jetzt eigentlich recht schnell.

Das geht jetzt eigentlich recht schnell.

Das Jahr geht langsam zu Ende.

Das Jahr geht langsam zu Ende.

Es geht auf den Abend zu.

Es geht auf den Abend zu.

geht es auch um ein gemeinschaftliches Projekt.

geht es auch um ein gemeinschaftliches Projekt.

Ich war erstaunt, wie lautlos man geht.

Ich war erstaunt, wie lautlos man geht.

Aber es geht. - Was kostet das jetzt?

Aber es geht. - Was kostet das jetzt?

Ich dachte, es geht um materiellen Luxus.

Ich dachte, es geht um materiellen Luxus.

Aber wie es so geht im Leben.

Aber wie es so geht im Leben.

Heute geht vieles bei uns übers Internet.

Heute geht vieles bei uns übers Internet.

Aber erst mal geht es hier voran.

Aber erst mal geht es hier voran.

Geht bitte einfach mal so durch den Wald.

Geht bitte einfach mal so durch den Wald.

Den Leuten geht es nicht um materiellen Luxus.

den Leuten geht es nicht um materiellen Luxus.

Sondern denen geht es einfach um das Gefühl.

Sondern denen geht es einfach um das Gefühl.

So geht es bei uns nächstes Mal weiter.

So geht es bei uns nächstes Mal weiter.

Er geht mit den Feuerwehrkollegen in das Kontrollzentrum.

Er geht mit den Feuerwehrkollegen in das Kontrollzentrum.

Es ist ein Septembermorgen. Bald geht die Holzernte los.

Es ist ein Septembermorgen. Bald geht die Holzernte los.

Vom Wasserschloss Friedewald geht es weiter in den Wald.

Vom Wasserschloss Friedewald geht es weiter in den Wald.

Also es geht um Freiheit, Zeit zu haben, Flexibilität.

Also es geht um Freiheit, Zeit zu haben, Flexibilität.

Es geht darum, Abfälle in der Lebensmittelproduktion zu vermeiden.

Es geht darum, Abfälle in der Lebensmittelproduktion zu vermeiden.

Wie geht es den Mitarbeitern? - Man siehts ja hier:

Wie geht es den Mitarbeitern? - Man siehts ja hier:

Dann geht ihr in die Richtung, in die es euch zieht.

Dann geht ihr in die Richtung, in die es euch zieht.

Von Klaus in Neukirchen geht es für uns ins nordhessische Gudensberg.

Von Klaus in Neukirchen geht es für uns ins nordhessische Gudensberg.

Geht ihr gerne campen? Warum gehst du denn so gerne Campen?

Geht ihr gerne campen? Warum gehst du denn so gerne Campen?

Es geht um Jagd heute. Auch die gehört ja zum Beruf des Försters.

Es geht um Jagd heute. Auch die gehört ja zum Beruf des Försters.