Translation of "じゃん」" in German

0.014 sec.

Examples of using "じゃん」" in a sentence and their german translations:

じゃんけんぽん。

- Schere, Stein, Papier.
- Schnick, Schnack, Schnuck.

僕、じゃんけん弱いんだ。じゃんけんの必勝法ってないのかな。

Ich bin in Stein-Schere-Papier ziemlich schlecht. Gibt es da nicht eine Methode, um garantiert zu gewinnen?

- すごいぞ!
- すごいじゃん。

- Großartig!
- Klasse!

嘘に決まってるじゃん!

Es ist so offensichtlich, dass es sich um eine Lüge handelt.

嘘に決まってんじゃん。

Es ist offensichtlich, dass dies eine Lüge ist.

ごめんって言ったじゃん。

Ich habe mich doch entschuldigt.

そりゃあ楽しそうじゃん?

- Sieht das nach Spaß aus?
- Das sieht doch nach Spaß aus!
- Sieht das nicht spaßig aus?

- 誰にも言うなって言ったじゃん。
- 誰にも言わないでって言ったじゃん。

Ich habe dir doch gesagt, dass du das niemandem erzählen sollst!

うわ最悪。雨降ってんじゃん。

Oh, Gott. Es regnet.

こんな説明意味ないじゃんっ!

Diese Erklärung gibt keinen Sinn!

誰にも言うなって言ったじゃん。

Ich habe dir doch gesagt, dass du das niemandem erzählen sollst!

「トムはどこ?」「僕が知るわけないじゃん」

„Wo ist Tom?“ – „Woher soll ich das denn wissen?“

永遠の愛なんてあるわけないじゃん。

- Die ewige Liebe gibt es nicht.
- Ewige Liebe gibt es nicht.

俺たち一緒に踊りに行くべきじゃん?

Sollen wir nicht tanzen gehen?

そんな細かいことどうでもいいじゃん。

Auf so eine Kleinigkeit kommt es doch nicht an.

なんでカッパ着てんの? 雨降ってないじゃん。

Warum trägst du einen Regenmantel? Es regnet doch nicht, oder?

「チューして」「え、いいの? キスは駄目って言ってたじゃん」

„Gib mir einen Schmatz!“ – „Was? Wirklich? Du sagtest doch, dass Küssen nicht in Frage komme!“

- それは本当に違いない。
- 本当に決まってるじゃん。

Es muss wahr sein.

私のことは心配しなくていいって言ったじゃん。

Ich hatte doch gesagt, du brauchst dir keine Sorgen um mich zu machen.

- これとても可愛いね。
- これ、めっちゃ可愛いじゃん。

Das ist echt süß.

そんな文句言うなら全部一人でやればいいじゃん。

Mach doch alles allein, wenn du so viel zu meckern hast!

今日はやけにご機嫌じゃん。何かいいことあったの?

Heute bist du aber echt gut drauf. Ist irgendwas Erfreuliches passiert?

- だから謝ってるじゃない。
- ごめんって言ったじゃん。

- Ich habe doch gesagt, dass es mir leidtut.
- Ich sagte, es tut mir leid.
- Ich sagte, dass es mir leid tut.

「7時に起こしてって言ったじゃん」「ごめん、忘れてた」

„Du solltest mich doch um 7 Uhr wecken!“ – „Entschuldige! Ich hab’s vergessen.“

- あんたは空腹のはずがない。少し前に軽食をとったんだからな。
- お腹空いてるわけないじゃん。さっき、おやつ食べたじゃん。

Du kannst ja keinen Hunger haben, wo du eben genascht hast.

- 君の誕生日が近づいているね。
- 誕生日もうすぐじゃん。

- Bald ist dein Geburtstag.
- Bald hast du Geburtstag.

「キスは駄目って言ったじゃん!」「ごめん、我慢できなかった」

„Ich habe doch gesagt ‚Küssen verboten‘!“ – „Entschuldige! Ich konnte nicht anders!“

- それは全くばかげている。
- そんなの全然意味ないじゃん。

- Das ist völliger Quatsch!
- Das ist völliger Unsinn.

- あなたはいつも遅れる。
- お前さ、いつも遅れてくるじゃん。

- Du kommst immer zu spät.
- Du bist immer zu spät.

そんな目で見るなよ。ますます好きになっちゃうじゃん。

Guck mich so nicht an, sonst verliebe ich mich noch in dich!

ちゃんと指示したじゃん。なんで言われた通りにできないの?

Ich habe dir genaue Anweisungen gegeben. Wieso machst du es nicht so, wie man es dir sagt?

トムがケーキの話なんかするからケーキ食べたくなっちゃったじゃん。

Da du von Kuchen geredet hast, Tom, habe ich eben Appetit darauf bekommen.

「あっ。私のケーキ、勝手にとらないでよ」「いいじゃん。俺のもやるから」

„Nicht dass du dir einfach meinen Kuchen nimmst!“ – „Keine Sorge! Ich gebe dir meinen gleich mit dazu!“

今日の皿洗いは、じゃんけんで負けた人がやることにしようよ。

- Lass uns ausknobeln, wer heute den Abwasch machen muss.
- Lass es uns heute so machen, dass derjenige, der beim Schnick Schnack Schnuck verliert, den Abwasch macht.
- Lassen wir heute denjenigen den Abwasch machen, der beim Schere, Stein, Papier verliert.
- Lassen wir heute denjenigen den Abwasch machen, der beim Ching Chang Chong verliert.

泣かないでよ。泣かれたらこっちまで泣きたくなっちゃうじゃん。

Weine doch nicht! Ich muss auch noch das Weinen anfangen, wenn du weinst.

- 君は言行不一致だ。
- お前言ってることとやってることが違うじゃん。

- Deine Worte passen nicht zu deinen Handlungen.
- Deine Worte stimmen nicht mit deinen Taten überein.

分かってないなあ。そんなこと言ったら女の子は傷つくに決まってんじゃん。

Du verstehst es einfach nicht. Mit einer solchen Äußerung wirst du ein Mädchen auf jeden Fall verletzen.

「眠そうじゃん、メアリー」「うん、今日が楽しみすぎてあんまり眠れなかったの。でも大丈夫」

„Du siehst müde aus, Marie.“ - „Ja, ich hatte mich so auf heute gefreut, dass ich nicht schlafen konnte, aber es geht schon.“

「トムは会社行きたくねえなあとか思うことないの?」「あるよ。あるに決まってんじゃん」

„Passiert es nicht manchmal, dass du keine Lust hast, zur Arbeit zu gehen, Tom?“ – „Doch, schon. Na klar passiert das.“

「このペースで歩いて間に合うかな?」「間に合うに決まってんじゃん。まだあと30分もあるんだぜ」

„Kommen wir denn noch rechtzeitig an, wenn wir in diesem Tempo laufen?“ - „Natürlich kommen wir rechtzeitig. Wir haben doch noch 30 Minuten.“

「ラッキー! お釣りがちょうど256円だった」「ちょうどってどこが?」「ちょうどぴったし2の8乗じゃん」

- „Was für ein Dusel! Das Wechselgeld betrug glatte 256 Yen!“ – „Was ist denn daran glatt?“ – „Na, das ist doch gerade 2⁸!“
- „Was für ein Dusel! Das Wechselgeld betrug glatte 256 Yen!“ – „Was ist denn daran glatt?“ – „Na, das ist doch gerade zwei hoch acht!“

- その映画をみるように勧めたのはあなたよ。
- あの映画を勧めてくれたの、お前だったじゃん。

Du hast doch vorgeschlagen, diesen Film zu sehen.

「もしこのままトムが来なかったらどうしよう?」「どうしようって、僕らでどうにかするしかないじゃん」

„Was machen wir denn, wenn Tom nach wie vor nicht kommt?“ – „Was wir dann machen? Dann müssen wir so irgendwie zurechtkommen.“

- だから車で行くなといったんですよ。
- だからこそ、車で行くなといったんですよ。
- だから車で行くなって言ったんじゃん。

- Deswegen habe ich dir gesagt, du sollst nicht mit dem Auto fahren.
- Deswegen habe ich Ihnen gesagt, Sie sollen nicht den Wagen nehmen.

「またチョコ食べてる。よっぽど好きなんだね」「うん、大好き」「じゃあチョコとうちではどっちが好き?」「そんなのチョコに決まってんじゃん」

„Du isst ja schon wieder Schokolade. Du scheinst die ja echt zu lieben!“ - „Ja, total!“ - „Und was magst du lieber, Schokolade oder mich?“ - „Schokolade, natürlich.“

「フランス語で1から100まで数えられるようになったよ」「おお、すごいじゃん。じゃあ今度は逆に100から始めて1まで言える?」「えー、それはまだ無理」

„Ich kann jetzt auf Französisch von 1 bis 100 zählen.“ - „Oh, super! Kannst du auch von 100 bis 1 rückwärts zählen?“ - „Äh, nein, das kann ich noch nicht.“

「今日はタトエバが過疎ってるね。天気がすごくいいせいかな」とトムが言うと、「そんなわけないじゃん」とメアリーは答えた。「天気なんて場所によって全然違うんだよ」

„Heute wird Tatoeba wenig genutzt, weil das Wetter sehr schön ist,“ sagte Tom. „Das ist Unsinn“, meinte daraufhin Maria. „Das Wetter ist doch in den einzelnen Weltgegenden sehr verschieden.“

「なんでそんなにフランス語に詳しいの?」「そりゃフランス人だもん。詳しいに決まってんじゃん」「でも僕日本人だけど日本語のことそんなにうまく説明できないよ?」

„Warum kennst du dich nur so gut im Französischen aus?“ – „Ich bin eben Franzose. Da muss ich mich doch gut auskennen.“ – „Ich kann aber, obwohl ich Japaner bin, das Japanische nicht so gut erklären.“

「フランス語、興味はあるけど難しいんでしょ?」「そんなことないよ。英語の100倍簡単だよ」「ほんとに?」「少なくとも僕にとってはね」「それはトムがネイティブだからじゃん」

„Ich interessiere mich schon für Französisch, aber es ist doch schwer, oder nicht?“ - „Nein. Französisch ist hundert Mal einfacher als Englisch.“ - „Wirklich?“ - „Zumindest finde ich das so.“ - „Das liegt aber daran, dass Französisch deine Muttersprache ist, Tom.“

「これ、トムが訳したんだよね?」「うん、そうだけど」「モデム主義って何?」「分かんないけど原文に modemism って書いてあったから」「ほんとに?」「ほんとだって。ほら」「あ、なんだ、modernism じゃん」

„Das hier hast du doch übersetzt, oder, Tom?“ – „Ja, schon. Warum?“ – „Was ist denn Modemismus?“ – „Keine Ahnung, aber das stand so im Urtext.“ – „Echt jetzt?“ – „Ja, echt. Hier!“ – „Ha! Von wegen! Da steht ja ‚Modernismus‘!“

「トムのやつ、もうフランス語でラブレターも書けるようになったのかな?」「どうしてそんなこと聞くの?」「だって、あいつ、マリア・エマニュエルにぞっこんじゃん」「もしかして妬いてるの?」「そうだよ!それが何か?」

„Ob Tom wohl schon Liebesbriefe auf Französisch schreiben kann?“ – „Wieso fragst du so was?“ – „Der ist doch scharf auf die Marie-Emmanuelle!“ – „Bist du etwa eifersüchtig?“ – „Ja, bin ich! Was dagegen?“

「ねえ、知ってる? メアリーがトムと付き合ってるんだって。ありえなくない? あんなかわいいのにあんな豚みたいな奴と」「おい、そんな言い方するなよ。別に誰が誰と付き合おうと勝手じゃん」

"Hast du gehört? Mary soll mit Tom zusammen sein! Kannst du dir das vorstellen? Dass so eine Hübsche was mit so einem hässlichen Kerl anfängt." "Hey, achte auf deine Wortwahl Ist doch jedem selbst überlassen, wer mit wem zusammen sein will."

「今日は何の日でしょう」「世界糖尿病デー」「他には?」「アポロ12号が打ち上げられた日」「トム、もっと大事なの忘れてない?」「え、他に何かあったっけ?」「私の誕生日」「それ明日じゃん」「うそ」「今日14日だよ」

„Was für ein Tag ist heute?“ – „Welt-Diabetes-Tag.“ – „Und sonst noch?“ – „Der Tag, an dem Apollo 12 gestartet ist.“ – „Tom, hast du nicht etwas wichtigeres vergessen?“ – „Hä? Gibt es sonst noch etwas?“ – „Mein Geburtstag.“ – „Der ist doch morgen.“ – „Das kann nicht sein!“ – „Heute ist der Vierzehnte.“

「よし、7人だからトムに7等分してもらおう」「なんで俺? 7等分とか無理に決まってんじゃん」「お前数学科だろ? 1桁の自然数くらい余裕じゃねえの?」「数学科でケーキの切り分け方とか習わねえし」

„Gut! Da wir zu siebt sind, darf Tom den Kuchen jetzt in sieben Teile teilen!“ – „Warum denn ich? Wie soll ich den denn in sieben Teile teilen?“ – „Du studierst doch Mathematik! Da musst du mit einer einstelligen natürlichen Zahl doch spielend fertigwerden!“ – „Als Mathematikstudent lernt man doch keine Kuchen zu teilen!“

「英語圏の人は英語産業で不当に儲けてると思わない? 僕は日本人なんだから、日本人だけで作った教材を使いたい」「でもさ、ネイティブチェックされてないと本当にいい英語かどうか分かんないじゃん」「いい英語って何だよ。ネイティブの使う英語がいい英語? ネイティブってそんなに偉いのかよ?」

„Glaubst du nicht auch, dass Menschen aus englischsprachigen Ländern unverhältnismäßig an der Sprachenindustrie partizipieren? Ich bin Japaner und würde daher gerne ausschließlich Materialien benutzen, die von Japanern hergestellt wurden.“ „Aber weißt du, du kannst doch nie wirklich sagen, ob das Englisch gut ist oder nicht, bis es ein Muttersprachler überprüft hat.“ „Was meinst du mit ,gutem Englisch‘? Englisch, wie es von Muttersprachlern gesprochen wird? Sind Muttersprachler denn wirklich so toll?“

- 俺は知らないよ。
- どうして僕が知っているんだ。
- どうして私が知ってるの?
- どうして私が知っていようか。
- どうしてわたしが知ってようか。
- そんなこと、分かるわけないでしょう。
- いったいどうして私にわかると言うのですか。
- 俺に聞くなよ。
- 俺が知るわけないじゃん。
- 知らんがな。

Woher soll ich das wissen?

More Words: